Teilhabe von Menschen mit Behinderungen soll verbessert werden

AFP
AFP

Deutschland,

Ein neues Gesetz soll die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen verbessern.

bund
Bund muss Menschen mit Behinderung berücksichtigen. - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesrat beschliesst Teilhabestärkungsgesetz.

Der Bundesrat beschloss am Freitag das so genannte Teilhabestärkungsgesetz. Die Neuregelung soll zu Erleichterungen im Alltag und im Arbeitsleben führen. Zudem wird eine Gewaltschutzklausel im Sozialgesetzbuch verankert werden, um den Schutz vor Gewalt, insbesondere gegen Frauen, in Einrichtungen zu verbessern.

Als konkrete Massnahme sollen etwa Assistenzhunde künftig Zutritt haben zu allgemein zugänglichen Anlagen und Einrichtungen wie Geschäften - auch wenn Hunde dort sonst verboten sind. Die Neuregelung sieht weiter vor, das Budget für Ausbildung zu erweitern. Künftig sollen auch Menschen, die schon in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten, über dieses Budget gefördert werden können.

Zudem sollen die Möglichkeiten der aktiven Arbeitsförderung in den Jobcentern und Arbeitsagenturen ausgebaut werden. In den Leistungskatalog zur medizinischen Rehabilitation sollen digitale Gesundheitsanwendungen neu aufgenommen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wein
3 Interaktionen
«Besorgnis»
Raucher
211 Interaktionen
Ärger

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
14 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Pascal Zingg
2 Interaktionen
Zingg (SVP)
Merz Kiew
63 Interaktionen
Botschaft an Moskau
6 Interaktionen
Vor Israel Besuch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Carl Hegemann
Mit 76 Jahren
15 Interaktionen
Bedingung
d
3 Interaktionen
Volles Stadion
Friedrich Merz
8 Interaktionen
Friedrich Merz