Polens Grenzschutz hält mehr als 230 Migranten von gewaltsamer Grenzüberquerung ab

AFP
AFP

Polen,

Von Belarus aus haben erneut mehr als 230 Migranten gewaltsam versucht, die Grenze nach Polen zu überqueren.

Gräber gestorbener Migranten an der polnisch-belarussischen Grenze
Gräber gestorbener Migranten an der polnisch-belarussischen Grenze - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Sicherheitskräfte von belarussischen Soldaten mit Scheinwerfern und Lasern geblendet.

«Eine aggressive Gruppe» von Migranten habe am Mittwochabend «einen Angriff auf unsere Grenze gestartet, indem sie Steine und Äste auf polnische Sicherheitskräfte warfen», erklärte der polnische Grenzschutz am Donnerstag. Die Menschen seien von belarussischen Soldaten unterstützt worden, die die polnischen Grenzschützer, Polizisten und Soldaten mit grellen Scheinwerfern und Lasern geblendet hätten.

Bei dem Versuch, die Grenze zu überwinden, hätten die Menschen auch einen Abschnitt des Stacheldrahtzauns zerstört. Fünf Migranten wurden ins Krankenhaus eingeliefert, wie eine Sprecherin des Grenzschutzes mitteilte. Andere seien an die Grenze zu Belarus zurückgebracht worden.

Insgesamt registrierte der polnische Grenzschutz am Mittwoch 375 Versuche der Grenzüberquerung. Insgesamt starben im Flüchtlingsstreit zwischen der EU und Belarus seit Sommer mindestens elf Menschen auf beiden Seiten der Grenze.

Die libanesische Regierung wies derweil seine Reisebüros an, nicht mehr für Belarus als Reiseziel zu werben. Tourismusminister Walid Nassar erklärte in einem Schreiben, damit solle verhindert werden, dass Beirut als Abflugort nach Minsk genutzt wird.

An der EU-Aussengrenze zu Belarus, besonders an der Grenze zu Polen, sitzen seit Wochen tausende Flüchtlinge aus dem Nahen Osten fest. Die EU wirft dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko vor, die Menschen absichtlich an die Grenze geschleust zu haben, um Rache für EU-Sanktionen zu üben. Die belarussische Führung weist die Vorwürfe zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
14 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
111 Interaktionen
Post warnt

MEHR IN POLITIK

sanierung
1 Interaktionen
Für 36,7 Mio.
Abstimmung Hand
4 Interaktionen
Von 1988
2 Interaktionen
Jetzige veraltet
Migros
73 Interaktionen
Rösti-Gesetz

MEHR AUS POLEN

Dorohusk
2 Interaktionen
Protest
Polen Einkaufszentrum
20 Interaktionen
In Polen
Polens Regierungschef Tusk
6 Interaktionen
Treffen in Kiew
In Warschau