NRW-Ministerpräsident Wüst soll neuer deutsch-französischer Kulturbevollmächtigter werden

AFP
AFP

Frankreich,

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) soll der neue deutsch-französische Kulturbevollmächtigte werden.

Hendrik Wüst
Hendrik Wüst - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Personalie muss noch vom Kabinett bestätigt werden.

Die Ministerpräsidenten hätten sich einstimmig darauf geeinigt, ihn als Nachfolger für Armin Laschet (CDU) vorzuschlagen, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag aus der Ministerpräsidentenkonferenz. Das Kabinett müsse die Personalie allerdings noch bestätigen.

Da Kultur und Bildung in Deutschland Ländersache sind, wurde 1963 das Amt des Kulturbevollmächtigten eingerichtet, damit Frankreich einen Ansprechpartner in Kulturangelegenheiten hat. Seit 2019 hat der bisherige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet das Amt inne. Er hat sich unter anderem für die deutsche Hilfe beim Wiederaufbau der brandgeschädigten Pariser Kathedrale Notre-Dame eingesetzt. Einer seiner Vorgänger ist der wahrscheinliche künftige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der in seiner Amtszeit von 2015 bis 2018 viele Kontakte nach Frankreich geknüpft hat.

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
97 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
89 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
33 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Pascal Zingg
7 Interaktionen
Zingg (SVP)
Merz Kiew
80 Interaktionen
Botschaft an Moskau
7 Interaktionen
Vor Israel Besuch

MEHR AUS FRANKREICH

Johann Zarco MotoGP Honda
4 Interaktionen
Honda-Sensation
Macron
18 Interaktionen
«Nicht ausreichend»
MotoGP Marc Márquez
1 Interaktionen
MotoGP
gold
32 Interaktionen
150 Tonnen