CDU

NRW-CDU stimmt schwarz-grünem Koalitionsvertrag zu

DPA
DPA

Deutschland,

Die CDU in NRW hat auf ihrem Landesparteitag mit einer grosse Mehrheit für ein Regierungsbündnis mit den Grünen zugestimmt.

Ministerpräsident Hendrik Wüst (r.) und die Grünen-Vorsitzende Mona Neubaur stellen den Koalitionsvertrag von Schwarz-Grün in NRW vor.
Ministerpräsident Hendrik Wüst (r.) und die Grünen-Vorsitzende Mona Neubaur stellen den Koalitionsvertrag von Schwarz-Grün in NRW vor. - David Young/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Sechs Wochen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat die CDU den Weg frei gemacht für eine schwarz-grüne Landesregierung.

Bei einem Landesparteitag in Bonn stimmte eine grosse Mehrheit offen per Handzeichen bei vier Gegenstimmen für die Annahme des Koalitionsvertrags. Bei einem parallel beratenden Parteitag der NRW-Grünen in Bielefeld stand die Abstimmung noch aus.

«Fundament für eine erfolgreiche Arbeit ist gelegt»

Zuvor hatten der CDU-Landesvorsitzende und nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst ebenso wie Bundesparteichef Friedrich Merz bei den rund 580 anwesenden Delegierten für die Annahme des ersten schwarz-grünen Koalitionsvertrags für NRW geworben. Das 146 Seiten starke Werk sei «eine gute Basis für eine gute Zusammenarbeit und eine gute Landesregierung in Düsseldorf», sagte Merz per Video-Botschaft. Wüst sagte, nach gut dreiwöchigen Koalitionsverhandlungen könne er sagen: «Das Fundament für eine erfolgreiche Arbeit für Nordrhein-Westfalen in den nächsten fünf Jahren ist gelegt.»

Wenn auch die 280 Delegierten der Grünen den Vertrag wie erwartet billigen, könnte Wüst - derzeit noch Chef einer schwarz-gelben Regierung - am Dienstag im Düsseldorfer Landtag mit schwarz-grüner Mehrheit als Ministerpräsident wiedergewählt werden. Da CDU und Grüne über eine komfortable Mehrheit von 115 der 195 Mandate verfügen, sind bei der geheimen Abstimmung keine Überraschungen in dem Fünf-Parteien-Parlament zu erwarten.

Für Montag ist die Unterzeichnung des Koalitionsvertrags geplant. Mittwoch soll das komplette neue Landeskabinett öffentlich vorgestellt und im Landtag vereidigt werden. Der Koalitionsvertrag sieht acht Ministerien für die CDU vor, vier für die Grünen.

Kommentare

Weiterlesen

Gender
65 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
USA Passkontrolle
60 Interaktionen
An Grenze

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
5 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Pascal Zingg
1 Interaktionen
Zingg (SVP)
Merz Kiew
54 Interaktionen
Botschaft an Moskau
3 Interaktionen
Vor Israel Besuch

MEHR CDU

merz
5 Interaktionen
Strafanzeige
friedrich merz
12 Interaktionen
Friedrich Merz
Koalitionsvertrag Deutschland
42 Interaktionen
Deutschland
michael kretschmer
2 Interaktionen
Nach CSU

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
So zerbricht das Ei
de
2 Interaktionen
Platzsturm im Video
Raab  RTL
12 Interaktionen
Quotenflop
a
127 Interaktionen
Wählerwanderung