Depressionen

Programm zur Sensibilisierung von Depressionen bei Jugendlichen

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Die Stadt Zürich lanciert ab dem Sommer 2021 für alle Sekundarschulen ein Programm zur Sensibilisierung und Vorbeugung von Depressionen bei Jugendlichen.

Russland
Russen geben mehr Geld für Antidepressiva aus. (Symbolbild) - Keystone

Depressionen sind mit grossem Leid für die Betroffenen und ihr Umfeld verbunden. In den Gesundheitsbefragungen der Schulgesundheitsdienste von 2012 und 2017 zeigten jeweils etwa 16 Prozent der 2. Sekundarschüler/-innen Hinweise auf eine Depression.

Oft werden Depressionen aber nicht als solche wahrgenommen und damit auch nicht behandelt. Dabei ist laut Claude Hunold, Direktor der Schulgesundheitsdienste erwiesen, dass «Depressionen durch rechtzeitige Beratungen und zielführende Hilfestellungen in ihrem Verlauf deutlich gemildert und chronische Verläufe verhindert werden können».

Mit dem Programm «Heb Sorg!» sollen Schulen, Fachpersonen und das soziale Umfeld darin unterstützt werden, Hinweise auf Depressionen bei Jugendlichen frühzeitig zu erkennen und richtig darauf zu reagieren. Das Programm umfasst regelmässig stattfindende Weiterbildungen für Lehrpersonen und Schulleitungen, Elternabende, Schullektionen für alle 2. Sekundarklassen sowie Erste-Hilfe-Kurse zu psychischer Gesundheit für Schulsozialarbeitende. Dazu arbeiten mehrere städtische Fachdienste zusammen und beziehen externe Partner/-innen mit ein. Der Start erfolgt in gestaffelter Form ab dem Sommer 2021.

Für Stadtrat Filippo Leutenegger zeigt sich beim Thema ein deutlicher Handlungsbedarf: «Jugendliche suchen in der Pubertät Autonomie und Unabhängigkeit, benötigen in schwierigen Phasen manchmal aber auch Unterstützung. Mit dem Programm können wir die Jugendlichen stärken und gleichzeitig die Schulen entlasten.»

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
804 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR DEPRESSIONEN

depressionen gemüse
4 Interaktionen
Neue Studie
Spanien Polizei
146 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Goodnews Teaser Berührungen
12 Interaktionen
Good News
hirnaktivität
6 Interaktionen
Tentakel

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
2 Interaktionen
Sieg gegen Sion
FC Zürich
5 Interaktionen
Matthias Phaëton