Der Weiher Sihlhalden in Thalwil muss saniert werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Thalwil,

Wie die Gemeinde Thalwil mitteilt, muss sie aufgrund eines Lecks die Folie des Sihlhaldenweihers im Laufe des Herbstes 2023 reparieren lassen.

Der Spielplatz Platte in Thalwil.
Der Spielplatz Platte in Thalwil. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Im Frühjahr 2023 hat beim Weiher Sihlhalden der Wind einen Ast von einem Baum gelöst.

Beim Herunterfallen hat dieser die Folie des künstlich angelegten Weihers beschädigt und ein Teil des Astes steckt seither im Weiher, sprich dessen Folie.

Das dadurch verursachte Leck lässt die Gemeinde nun reparieren. Zum Schutz der Amphibien wurden die Sanierungsarbeiten nicht direkt im Anschluss an das Ereignis ausgeführt.

Instandhaltungsarbeiten werden ebenfalls durchgeführt

Die Reparatur des Lecks bedingt das Ablassen des Wassers. Aufgrund des Laubeintrags ist eine gelegentliche Reinigung des Teichs ohnehin erforderlich, weshalb zusammen mit der Reparatur des Lecks auch Sedimente, Laub und Schlamm entfernt und die Wasserpflanzen dezimiert werden.

Der Weiher und seine Umgebung werden alsdann Instand gestellt, indem auch die von Personen in den Weiher geworfenen Bollensteine zurück an ihrem ursprünglichen Ort am Ufer deponiert werden.

Der Steinhaufen soll Tieren als Unterschlupf dienen. Zudem wird der Weg um den Teich saniert, damit auch die Folie wieder besser abgedeckt und geschützt ist.

Die Sanierungsarbeiten werden nach den Herbstferien durch die Thalwiler Unternehmung «Baumann baut Gärten AG» ausgeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Erstes Mittagsgebet Papst Leo
85 Interaktionen
Diplomatie
a
67 Interaktionen
Nach 7:0-Gala

MEHR THALWIL

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Affoltern a.A.
Obfelden
Schlieren
Patrizia Laeri
Nach Tod von Mann