Sursee gibt Empfehlungen für Bäume und Sträucher heraus

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sursee,

Wie die Stadt Sursee mitteilt, wurde zur Förderung der Artenvielfalt eine Liste erarbeitet, die Grundeigentümer dabei unterstützt, passende Bäume zu pflanzen.

Die Gemeinde Sursee im Kanton Luzern.
Die Gemeinde Sursee im Kanton Luzern. - keystone

Die Stadt Sursee will die Artenvielfalt im Siedlungsgebiet fördern. Besonders wertvoll sind einheimische, standortgerechte Bäume.

Grosse Laubbäume werden in Zukunft zudem wichtiger, weil sie im Sommer Schatten und Kühlung bringen.

Um die Grundeigentümerschaften darin zu unterstützen, auf ihren privaten Grundstücken passende Bäume und Sträucher zu pflanzen, hat die Stadt eine Baum- und Strauchempfehlungsliste erstellt.

Bäume für jeden Bereich

Die Liste zeigt unter anderem, welche Bäume als Strassenbäume geeignet sind, weil sie Salz vertragen und vergleichsweise wenig Wurzelraum benötigen.

Sie zeigt auch, welche Bäume besonders wertvoll sind für die Natur. Das sind Bäume, die vielen Tieren – kleinen und grösseren – direkt oder indirekt Nahrung und Schutz bieten.

Die Liste ist auf der Webseite der Gemeinde zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR AUS LUZERNERLAND

sursee
Pilotversuch
Ebikon Hauptstrasse
Ebikon
Beromünster