Sursee LU testet Massnahmen für eine attraktivere Altstadt
Die Stadt Sursee LU testet ab dem 25. August Massnahmen zur Belebung der Altstadt.

Die Stadt Sursee LU will herausfinden, wie die Altstadt attraktiver gestaltet werden könnte. Während sechs Wochen hebt sie Parkplätze auf, ändert den Verkehrsfluss und bietet Sitz- und Aufenthaltsflächen ohne Konsumationszwang an. Der Test dauert vom 25. August bis am 6. Oktober.
Ziel sei es herauszufinden, mit welchen Massnahmen das Surseer Zentrum lebendig und attraktiv erhalten werden könne, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Während des Pilotversuchs werden in der Oberstadt Parkplätze aufgehoben und mit Sitzbänken, Pflanzen und Bäumen bestückt.
Auch Spiele sollen angeboten werden. Wenn die Stadt ein attraktiver Ort zum Verweilen sei, profitiere auch das Gewerbe in der Altstadt, hiess es in der Mitteilung.
Parkplatzveränderungen während des Tests
Einzelne Parkplätze in der Oberstadt werden auch während des Tests erhalten bleiben. Die Parkdauer wird aber auf zehn Minuten beschränkt. Auch auf dem Märtplatz werden Parkplätze angeboten.
Mit einer Sperrung des Raggentörli soll der Durchgangsverkehr reduziert werden. Beim Martignyplatz wird eine Tempo-20-Zone geschaffen.
Einfache Umsetzung für grosse Wirkung
Es handle sich um Massnahmen, die schnell und einfach umzusetzen seien, hiess es in der Mitteilung. Nur wenn Bestehendes hinterfragt und Neues ausprobiert werde, könnten Lösungen für die Zukunft entwickelt werden.
Nach dem Pilotversuch werden die Massnahmen wieder aufgehoben. Einen Anspruch auf deren dauerhafte Umsetzung gebe es nicht, hiess es in der Mitteilung.