Grossgruppenkonferenz aufgrund Coronavirus-Situation verschoben

Für die Neuerarbeitung der Kirchenordnung hat die Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Luzern einen breit angelegten Mitwirkungsprozess geplant.

Grossgruppenkonferenz verschoben
Die Reformierte Kirche Kanton Luzern verschiebt die Grossgruppenkonferenz zur Kirchenordnung auf nächstes Jahr. - Reformierte Kirche Kanton Luzern

Seit dem Inkrafttreten der neuen Kirchenverfassung der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Luzern Anfang 2017 wurden viele Gesetzgebungsprojekte umgesetzt. Beispiele sind das Personal-, Organisations- oder Finanzhaushaltsgesetz. Die grundlegenden Strukturen und rechtlichen Rahmenbedingungen sind damit gegeben. Wie das kirchliche Zusammenleben aber konkret ausgestaltet werden soll, wird in der Kirchenordnung (KIO) festgehalten. Die derzeitige KIO stammt aus dem Jahr 1996 und muss ebenfalls überarbeitet werden. Um die Bedürfnisse an das kirchliche Zusammenleben breit abzuholen, hat der Synodalrat Ende Oktober 2020 eine öffentliche Grossgruppenkonferenz zur Mitwirkung geplant. Aufgrund der ausserordentlichen Coronavirus-Situation muss diese nun auf das nächste Jahr verschoben werden.

Spurgruppe befindet sich mitten in der Vorbereitung

Für die Vorbereitung der Grossgruppenkonferenz hat die vom Synodalrat einberufene 16-köpfige Spurgruppe die Arbeit im Januar 2020 aufgenommen, um die Themen vorzubereiten. Dazu waren insgesamt drei Schritte geplant. Auch hier kommt es aufgrund der Schutzmassnahmen vor dem Coronavirus zwischen März und Juni zu zeitlichen Verschiebungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
76 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR CORONAVIRUS

long covid
23 Interaktionen
Seit Corona
aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona

MEHR AUS STADT LUZERN

Photovoltaikanlagen
5 Interaktionen
495 Module
Luzerner Kantonsrat
Gegenwehr
Villa Senar
In Hertenstein LU