Herisau übernimmt Blochfiguren vom Cinétreff
Wie die Gemeinde Herisau informiert, wurden die für den Film «s'Bloch» in 2018 angefertigten Holzfiguren dem Cinétreff in 2022 abgenommen.

Zum Blochmontag verschönert die Figurengruppe, die begleitend zum Film «s'Bloch» im Cinétreff gezeigt wurde, den Eingangsbereich des Gemeindehauses. Sie geht in das Eigentum der Gemeinde über und repräsentiert künftig bei festlichen Anlässen das gelebte Brauchtum.
Am frühen Montagmorgen machte das Herisauer Bloch zehn Jahre nach seiner Wiederbelebung Halt beim Gemeindehaus. Neben Mitgliedern des Gemeinderates trafen die Teilnehmer des Umzugs dort auch auf ihre Ebenbilder aus Holz.
Ein Herold mit Ross, die Zugmannschaft, ein Kässelibueb sowie den Wildhüter mit Bär. Die Figuren im Massstab eins zu zwei stammen von Weissküfer Josef Dähler. Sie machten 2018 im ganzen Kanton auf den vom Verein Cinétreff initiierten Film «s’Bloch» aufmerksam und wurden an der Premiere im Cinétreff ausgestellt.
Die Gemeinde Herisau konnte sie vom Cinétreff übernehmen, der schon länger auf der Suche nach einer geeigneten Abnehmerin für das Ensemble war. Künftig sollen die Figuren bei festlichen Veranstaltungen im Casino zum Einsatz kommen und das gelebte Brauchtum repräsentieren, dessen Förderung der Gemeinde Herisau ein Anliegen ist.