Herisau

«Bi de Lüt»: Gemeinderat sucht direkten Austausch mit Bürgern

Gemeinde Herisau
Gemeinde Herisau

Herisau,

Der Herisauer Gemeinderat startet am 20. Mai 2025 mit «Gemeinderat bi de Lüt» eine neue Reihe von Quartiersitzungen für den direkten Dialog mit der Bevölkerung.

Herisau
Alte Bahnhofstrasse in der Gemeinde Herisau. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Herisau berichtet, möchte der Gemeinderat den direkten Kontakt mit der Bevölkerung verstärken. Zu diesem Zweck wird er in loser Folge in Herisauer Quartieren Sitzungen abhalten.

Anschliessend ist die Bevölkerung jeweils zu Speis und Trank eingeladen. Das neue Angebot «Gemeinderat bi de Lüt» startet am Dienstag, 20. Mai, im Schulhaus Langelen.

Angesprochen sind Einwohnerinnen und Einwohner im Einzugsgebiet Nieschberg-Langelen-Säge-Wilenhalde. Sie können von 18.30 Uhr bis circa 20.30 Uhr in geselliger Atmosphäre dem Gemeinderat Fragen stellen und mit ihm diskutieren.

Persönlicher Kontakt als wertvolle Ergänzung zu sozialen Medien

Damit konkretisiert das Gremium den Leitsatz aus dem Legislaturprogramm «Der Gemeinderat sucht den offenen Kontakt mit der Bevölkerung» mit einer weiteren Massnahme.

Inspiriert ist «Gemeinderat bi de Lüt» vom Regierungsrat, der viermal jährlich Landsitzungen in den Ausserrhoder Gemeinden abhält. Der Gemeinderat ist überzeugt, dass gerade in Zeiten der Sozialen Medien der persönliche Austausch vor Ort besonders wertvoll ist.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

grenze
95 Interaktionen
Harte Grenzkontrollen
Coop
120 Interaktionen
Ekel-Alarm

MEHR HERISAU

Freibad im Sommer
Herisau
Herisau

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Kollision in Niederteufen
Niederteufen AR
Unfallendlage Selbstunfall Lieferwagen
Nun vor Gericht
Herisau AR
1 Interaktionen
Bis 2029