Regierung

Thurgauer Regierung bewilligt Forschungsprojekt zu Adoptionen

Der Thurgauer Regierungsrat hat eine halbe Million Franken für ein Forschungsprojekt zum Thema Adoptionen gesprochen.

Thurgau
Das Thurgauer Regierungsgebäude in Frauenfeld. (Archivbild) - sda

Rund ein Viertel aller Adoptionen in der Schweiz in den Kantonen Thurgau und Zürich fand zwischen 1973 und 2002 statt. Mit dem Forschungsprojekt soll die damals herrschende Praxis erforscht und verglichen werden. Einbezogen werden sowohl inländische als auch ausländische Adoptionen.

Zwischen 1973 und 2002 sei rund ein Viertel der Adoptionen in der Schweiz in den Kantonen Thurgau und Zürich vorgenommen worden, heisst es in den Mitteilungen des Thurgauer Regierungsrats vom Donnerstag, 16. Juni 2022. Die beiden Kantone wiesen in Bezug auf ihre Grösse und Struktur allerdings erhebliche Unterschiede auf.

Für das Forschungsprojekt «Adoptionen 1973–2002» wurden knapp 500'000 Franken gesprochen. Der Auftrag geht an ein Team mit Rita Kesselring, Andrea Abraham und Sabine Bitter.

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
12 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR REGIERUNG

biden trump
11 Interaktionen
Massnahmen
5 Interaktionen
Chur
Wolf
1 Interaktionen
Weiterhin
19 Interaktionen
Glarus

MEHR AUS THURGAU

Frauenfeld
übergriff
Sex mit Lehrtochter
Weinfelden
Romanshorn