Meldestelle für Personal-Missstände beim Kanton eingerichtet

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Bündner Kantonsangestellte können ab sofort Missstände im Personalbereich einer unabhängigen Meldestelle mitteilen.

Verwaltung
Verwaltung (Symbolbild). - Der Bundesrat

Mitarbeitende des Kantons Graubünden haben ab sofort die Möglichkeit, Missstände im Personalbereich an eine unabhängige Meldestelle zu melden.

Gemeldet werden können etwa Verletzungen der persönlichen Integrität am Arbeitsplatz oder auch betriebliche Missstände.

Meldungen könnten anonym erfolgen, dürften aber nicht aus blossem Eigeninteresse gemacht werden, wie das kantonale Personalamt am Montag mitteilte.

«Gemeldet werden dürfen Missstände, wenn die betreffenden Mitarbeitenden diese aus objektiven Gründen für wahr halten und die Meldung im wohlverstandenen Interesse des Arbeitgebenden liegt», hiess es. Die Meldungen müssten «in gutem Glauben» und «in guten Treuen» erfolgen.

IntegrityPlus wurde als unabhängige Meldestelle ernannt

Als unabhängige Meldestelle hat die Bündner Regierung das Zürcher Unternehmen IntegrityPlus ernannt.

Als Beratungspersonen sind spezifisch ausgebildete Fachpersonen aus den Disziplinen Recht, Soziale Arbeit und Sozialpädagogik tätig.

Sie sollen gemäss der Mitteilung die «unabhängige, weisungsungebundene und selbständige Bearbeitung von Meldungen garantieren».

Nebst Angestellten der kantonalen Verwaltung können sich auch Mitarbeitende der Gerichte und der selbständigen kantonalen Anstalten an die Meldestelle wenden.

Bei letzteren handelt es sich etwa um die Gebäudeversicherung und die Fachhochschule Graubünden. Eine Ausnahme bildet die Kantonalbank.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

estavayer kritik abfall camping
36 Interaktionen
«Wollen uns verjagen»
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
Rathaus in Glarus
4 Interaktionen
Chur
san bernardino
6 Interaktionen
500 Mio. Franken
Sachschaden Nach Brand
St. Moritz GR