Regierung

Keine Rochaden in der neuen Bündner Regierung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

In der fünfköpfigen Bündner Kantonsregierung kommt es zu keiner Rochaden. Die drei bisherigen Regierungsräte behalten ihr Departemente.

Regierung Graubünden
Der Garten der Graubündner Regierungsgebäude in Chur. - Medienmitteilung Kanton Graubünden

Der neu gewählte FDP-Regierungsrat Martin Bühler wird ab dem 1. Januar 2023 Chef des Departements für Finanzen und Gemeinden, wie die Bündner Standeskanzlei am Dienstag, 7. Juni 2022, mitteilte. Carmelia Maissen (Mitte, neu) wird Vorsteherin des Departements für Infrastruktur, Energie und Mobilität.

Marcus Caduff (Mitte) bleibt Chef des Departements für Volkswirtschaft und Soziales. SP-Regierungsrat Peter Peyer leitet auch in seiner zweiten Amtszeit das Departement für Justiz, Sicherheit und Gesundheit. Das Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement bleibt in den Händen von Jon Domenic Parolini (Mitte).

Die fünfköpfige Kantonsregierung ist am 15. Mai 2022 für eine vierjährige Amtsperiode neu gewählt worden. Die Mitte-Partei hält unverändert drei Sitze, FDP und SP je einen. Der SVP ist es auch im vierten Anlauf nicht gelungen, in die Bündner Regierung zurückzukehren, wo sie seit 2008 nicht mehr vertreten ist.

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
38 Interaktionen
Acht Tote
Rotbunte Katze
22 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR REGIERUNG

Briefkasten
Basel-Stadt
trump
6 Interaktionen
Über App
1 Interaktionen
Bis 2029
Friedrich Merz
4 Interaktionen
Neue Regierung

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Heimatschutz
2 Interaktionen
Bündner Walsersiedlung
Flims
Flims
Flims
Brandfall Schiers
1 Interaktionen
Lehrperson im Spital