Tabea Rai übergibt AL-Grossratssitz wieder an Christa Ammann

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Christa Ammann (AL) kehrt nach einem Mutterschaftsurlaub ins Berner Kantonsparlament zurück.

Kantonsparlament Bern
Das Berner Kantonsparlament. (Archivbild) - Keystone

Ihre Nachfolgerin Tabea Rai macht wie angekündigt ihren Grossratssitz wieder frei. Beide Politikerinnen hatten letzten Frühling auf der AL-Liste für den Grossen Rat kandidiert. Als Bisherige war Tabea Rai mit lediglich einer Stimme Vorsprung auf die zweitplatzierte Christa Ammann für eine neue Legislatur wiedergewählt worden. Rai war jedoch erst kurz vor den Wahlen auf Ammans Sitz nachgerutscht.

Dieses Wahlergebnis habe gezeigt, dass die interne Rochade vom Wahlvolk gutgeheissen worden sei, teilte die AL am Mittwoch, 14. September 2022, mit. Mutterschaftsvertretungen sind im bernischen Grossen Rat eigentlich nicht vorgesehen. Eine Stellvertreterregelung wurde mehrfach abgelehnt, zuletzt Anfang 2020.

Für die Zukunft hofft die Partei dennoch, dass es möglich sein wird, sich im Parlament aus verschiedenen Gründen vertreten zu lassen. Man habe zusammen mit anderen Parteien eine entsprechende Forderung eingereicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

880 Interaktionen
Treffen mit Rubio
Zölle
732 Interaktionen
Zollhammer

MEHR AUS STADT BERN

YB
1 Interaktionen
Mögliche YB-Gegner
YB
Nach Führung
Donald Trump Henrik Schoop
17 Interaktionen
HIV-Direktor
Dählhölzli Tierpark Bern
6 Interaktionen
Touristen jubeln