Stadt Basel

Kanton Basel-Stadt: NAV Detailhandel wird nicht verlängert

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Wie der Kanton Basel-Stadt mitteilt, gilt ab dem 1. Juli 2023 der kantonale Mindestlohn auch im Detailhandel.

Stadt Basel. (Archivbild) - Pixabay

Gemäss Antrag der Tripartiten Kommission Arbeitsbedingungen (TPK Arbeitsbedingungen), welche aus Vertretungen der Arbeitnehmenden, der Arbeitgebenden und der Verwaltung besteht, hat der Regierungsrat die Nichtverlängerung des NAV Detailhandel per 30. Juni 2023 beschlossen.

Die TPK Arbeitsbedingungen, die in Branchen ohne einen allgemein verbindlich erklärten Gesamtarbeitsvertrag GAV die Einhaltung der orts- und branchenüblichen Lohn- und Arbeitsbedingungen in Basel-Stadt prüft, hat aufgrund der durchgeführten Kontrollen in den Betrieben festgestellt, dass die für den NAV Detailhandel geltenden Verlängerungstatbestände nicht mehr gegeben sind.

Im Detailhandel herrscht ein starker Fachkräftemangel

So konnten keine wiederholten Verstösse gegen den Mindestlohn festgestellt werden.

Auch liegen keine Hinweise vor, dass der Wegfall des NAV erneut zu wiederholten und missbräuchlichen Unterbietungen der orts- und branchenüblichen Löhne im Detailhandel führen könnte.

Zusätzlich stellte die TPK Arbeitsbedingungen fest, dass der Detailhandel einer der Branchen ist, in der ein starker Fachkräftemangel herrscht.

Mit wiederholten und missbräuchlichen Lohnunterbietungen würde sich die Branche selbst schädigen.

Kantonaler Mindestlohn ab dem 1. Juli 2023

Der Regierungsrat hat deshalb beschlossen, den NAV Detailhandel nicht zu verlängern. Somit gilt dieser noch bis zum 30. Juni 2023.

Durch die Nichtverlängerung des NAV Detailhandel gilt für die im Kanton Basel-Stadt in dieser Branche angestellten Personen ab dem 1. Juli 2023 automatisch der kantonale Mindestlohn.

Entsprechend werden die bisher tiefsten Löhne des NAV Detailhandels (20, 65 Franken für ungelernte Personen beziehungsweise 21,25 Franken für ungelernte Personen mit fünf Jahren Berufserfahrung) auf das Niveau des kantonalen Mindestlohnes von 21,45 Franken angepasst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
555 Interaktionen
Druck wächst
a
127 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR AUS STADT BASEL

bvb tram basel
8 Interaktionen
Tram und Bus
fc basel taulant xhaka
1 Interaktionen
Nach Servette
Basel Kinderspital Notfall
8 Interaktionen
«Unbefriedigend»