Regierung

Basler Regierung will Stimm- und Wahlrecht für Ausländer

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Im Kanton Basel-Stadt soll das Stimm- und Wahlrecht für die ausländische Wohnbevölkerung eingeführt werden. Die baselstädtische Regierung will eine entsprechende SP-Motion umsetzen.

Urnengänge Stimmen wahlen svp
Am 27. Oktober finden in Schüpfen BE die Gemeindewahlen statt. (Symbolbild) - keystone

Die Regierung beantragt dem Grossen Rat, ihr eine entsprechende SP-Motion zur Erfüllung innerhalb von zwei Jahren zu überweisen, wie sie in einem Communiqué vom Dienstag mitteilte. Demnach sollen Erwachsene ohne Schweizer Bürgerrecht künftig die Möglichkeit erhalten, sich an den lokalen demokratischen Prozessen beteiligen zu können. Bedingung dafür ist, dass sie seit mindestens fünf Jahren im Kanton Basel-Stadt wohnen.

Der Grosse Rat hatte die SP-Motion letzten Dezember mit 49 zu 45 Stimmen der Regierung zur Berichterstattung überwiesen.

Im Kanton Basel-Stadt sind bereits mehrere Anläufe für die Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Ausländerinnen und Ausländer gescheitert. 2010 wurden eine entsprechende kantonale Volksinitiative sowie ein moderater Gegenvorschlag wuchtig verworfen.

Kommentare

Weiterlesen

Frauen EM
155 Interaktionen
Nach Island-Sieg
Souvenirs
17 Interaktionen
Seepferdli, Fleisch

MEHR REGIERUNG

Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
spital
3 Interaktionen
Trotz Kritik
Rathaus in Glarus
6 Interaktionen
Chur
Regierungsrat Urs Martin
7 Interaktionen
Thurgau

MEHR AUS STADT BASEL

Schusswaffe.
23 Interaktionen
Basel-Stadt
Kantonspolizei Basel-Stadt.
11 Interaktionen
Basel BS
Zoë Më ESC 2025
9 Interaktionen
Singer-Songwriterin
IWB Basel
3 Interaktionen
Photovoltaik