Häggenschwil

Flächendeckendes Glasfasernetz soll nach Häggenschwil kommen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Arbon,

Wie die Gemeinde Häggenschwil berichtet, wird an der Urnenabstimmung vom 10. April 2022 beantragt, eine Vorfinanzierung von 50‘000 Franken zu bilden.

glasfasrt
Leerrohre, in die Glasfaserkabel verlegt werden. - dpa

Die Arbeitsgruppe Energie hat sich mit dem Thema Glasfaser befasst. Langfristig bringt eine Erschliessung der Aussengebiete mit Glasfaser für alle den grössten Nutzen. Ursprünglich war es das Ziel, an der Bürgerversammlung 2022 ein Gutachten für die Verbesserung des Breitbandnetzes in den Aussengebieten vorzulegen.

Nach verschiedenen Abklärungen wird noch die Variante eines flächendeckenden Ausbaus geprüft. Auch die Lösung mit einer Verpachtung des Netzes wird noch unter die Lupe genommen.

An der Urnenabstimmung vom 10. April 2022 wird beantragt, eine Vorfinanzierung für den flächendeckenden Ausbau vom Glasfasernetz von 50‘000 Franken zu bilden. Ziel ist es, in diesem Sommer eine ausserordentliche Bürgerversammlung zu diesem Thema durchzuführen, um im Jahr 2023 mit der Realisierung beginnen zu können.

Kommentare

Weiterlesen

Arena
15 Interaktionen
«Geheime» EU-Verträge
Zug
4 Interaktionen
In Zug

MEHR HäGGENSCHWIL

Gemeinde Häggenschwil
Häggenschwil
Häggenschwil.
Häggenschwil
Häggenschwil.
Gemeinde

MEHR AUS THURGAU

Frauenfeld
Berufsbildungszentrum Weinfelden
10 Interaktionen
Weinfelden TG
forster küchen
4 Interaktionen
Trotz Versprechen
hausbrand
Steckborn TG