EVP Aargau: «Sind alle Quartiere in Aarau gleich viel wert?»

EVP Aargau
EVP Aargau

Aarau,

Christoph Waldmeier, EVP Aargau bittet um eine grössere Lärmtoleranz und ist der Meinung man sollte für Fahrschulautos die ganze Stadt öffnen.

EVP Aargau
Christoph Waldmeier engagiert sich für Schulfragen und eine attraktive Stadt. - EVP Aargau

Christoph Waldmeier ist Oberstufenlehrer, Schreiner und engagiert sich im Einwohnerrat der EVP Aargau für Schulfragen und eine attraktive Stadt.

Vor einiger Zeit haben sich Fahrlehrer in Aarau darüber beschwert, dass sie kaum noch Platz zum Üben hätten, weil überall Verbote seien. Tatsächlich ist es so, dass beispielsweise noch im Damm, der Telli und in Rohr kein Fahrverbot herrscht. Motorisierter Verkehr macht Lärm, wie andere Dinge auch. Während die Altstadt und Umgebung den Wochenendlärm übernimmt, nagen die Telli und andere Zufahrtsachsen eher am Pendlerlärm der Hauptstrassen.

Am Maienzug dieses Jahres wurde kurzerhand statt dem Chrutwäihe ein alternatives Openair, die Trotzdemwäihe aus dem Boden gestampft. Im alten Werkhof der Eniwa, auf dem Kraftwerkinseli konnte dieser Anlass durchgeführt werden. Um 22:00 war bereits Schluss. Angeblich habe dies mit einzelnen Bewohnerinnen und Bewohnern am Hungerberg zu tun. Der einmalige Lärm - es wird vorher und nachher nie mehr am Maienzug soviel Lärm für den Hungerberg geben – war offenbar schon zuviel?

Die Lasten müssen fairer verteilt werden

Ernsthaft jetzt? Liebe Aarauerinnen und Aarauer, bitte helft mit, die Lasten etwas fairer zu verteilen. Dies benötigt einerseits Toleranz, etwas vom Lärm der Jugend (die auch irgendwo sein wollen) zu übernehmen, andrerseits ist auch Toleranz gegenüber denen geschuldet, welche immer und ständig die Imissionen der Allgemeinheit schlucken. Dass wohl mehr Lärm ist als früher, hat auch damit zu tun, dass Aarau attraktiver wurde, verdichtet gebaut wird, Aufenthaltsplätze rarer werden. Eine Verteilung der Lasten wäre wünschenswert und könnte gerade im Kleinen beginnen. Fast alle lernten Auto fahren, weshalb könnte man da nicht einen Anfang machen und für Fahrschulautos die ganze Stadt öffnen?

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
36 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR EVP

Baselbieter Landratssal
Mitte, EVP und SVP
Manfred Weber
2 Interaktionen
Zustimmung
EVP-Spitze
1 Interaktionen
Zürich
Lilian Studer
4 Interaktionen
Nach Abwahl

MEHR AUS AARAU

Kokainhandel
Kantonspolizei Aargau
A1 bei Lenzburg AG
Drohne
1 Interaktionen
Neue Möglichkeiten