Kantonspolizei Aargau testet Drohne
Im Hinblick auf eine mögliche Evaluation einer neuen Drohne führt die Kantonspolizei Aargau ab dieser Woche einen Feldtest durch.

In den letzten Jahren haben sich Drohnen als polizeiliches Hilfsmittel etabliert und im Einsatz bewährt.
Mit modernster Technologie ausgerüstet, leisten die wendigen Fluggeräte auf Schadenplätzen und Unfallstellen, bei Fahndungen und Suchaktionen, bei Grossanlässen sowie bei anderen polizeilichen Aufgaben unverzichtbare Dienste. Dabei entwickelt sich die Technologie rasant weiter und eröffnet neue Möglichkeiten.
Drohnen sollen die polizeiliche Lagebeurteilung verbessern
Um in bedeutsamen Alarmfällen und bei dringenden Hilfeleistungen in Zukunft rascher eine erste örtliche Übersicht zu erhalten und somit schneller wichtige Einsatzentscheidungen treffen zu können, prüft die Kantonspolizei Aargau, wie Drohnen neuester Generation die polizeiliche Lagebeurteilung und Einsatzbewältigung noch besser unterstützen können.
Die Tests zielen darauf ab, die ereignisbezogene Polizeiarbeit im Sinne eines Sicherheitsgewinns für die Bevölkerung zu optimieren.
Es sollen eine Vielzahl technischer Fragen geklärt werden
Ab dieser Woche führt die Kantonspolizei Aargau mit einer neuartigen Drohne einen umfassenden Feldtest durch. Dessen Ziel ist, im Hinblick auf eine mögliche Evaluation praktische Erfahrungen zu sammeln und eine Vielzahl technischer Fragen zu klären.
Vom deutschen Hersteller eng begleitet und mit den zuständigen Behörden abgesprochen, erfüllt der mehrwöchige Praxistest sämtliche Anforderungen in Bezug auf Flugsicherheit und Datenschutz.
Getestet wird eine bei ausländischen Sicherheitsbehörden bewährte Starrflügeldrohne, die durch einen Kipprotor senkrecht starten und landen kann. Von einem Operator ferngelenkt, erreicht sie sämtliche Ereignisorte im Kanton rasch und hindernisfrei.
Dort vermag sie, ohne störende Lärmemissionen lange in der Luft zu bleiben und der Einsatzleitung dank zeitgemässer Kamera- und Sensortechnik ein aussagekräftiges Lagebild zu übermitteln.