Altstadt verwandelt sich in eine grosse Konzertlocation
Das Festival «Musig i de Altstadt» bringt am 29. und 30. August 2025 unter anderem mit Headlinern wie Gizmo Varillas und Sylvie Kreusch Stimmung in die Stadt.

Wie die Organisatoren «Musig i de Altstadt Aarau» (MidA) mitteilen, findet das zweitägige Aarauer Musikfestival am Freitag und Samstag, 29. und 30. August 2025 statt. Die Headliner Gizmo Varillas und Sylvie Kreusch sowie viele weitere Konzerte für jeden Geschmack lassen schon jetzt Vorfreude aufkommen.
Ende August ist es wieder soweit: Die lauschige Aarauer Altstadt verwandelt sich in eine grosse Konzertlocation. Auch bei der 18. Ausgabe von Musig i de Altstadt (MidA) steht das vielfältige Programm im Zentrum.
Unterschiedliche Musikgenres sowie internationale und Schweizer Künstler sprechen ein breites Publikum von Jung bis Alt an – und laden zum Geniessen und Entdecken ein.
Ausblick auf die Programm-Highlights
Am Freitag, 29. August 2025 können sich die Besuchenden auf die Belgierin Sylvie Kreusch freuen. Mit ihrem Gespür für Dramatik macht sie verträumten und zugleich energiegeladenen Indie-Pop.
Perfekte Sommerabend-Stimmung liefert Gizmo Varillas am Samstag, 30. August 2025. Der spanisch-britische Singer-Songwriter steht erstmals mit einer fünfköpfigen Band auf der Bühne und versprüht jede Menge Lebensfreude mit seinen Songs, die Einflüsse wie Manu Chao, Bob Marley oder Paul Simon vereinen.
Auch die Schweizer Musik kommt nicht zu kurz! Šuma Čovjek feiern ein Heimspiel: Die Balkanpop-Band aus Aarau ist mit neuem Album auf Tour. Mit ihren Bläserbeats und Liedern auf Französisch, Kroatisch und Arabisch ist eine tolle Live-Stimmung garantiert.
Auch die Lausanner Rapperin Nathalie Fröhlich sorgt mit einer Mischung aus Techno und Hip-Hop für Furore. Freuen darf man sich zudem auf den Winterthurer Andryy, der die Zauberformel für eingängigen Mundartpop kennt, oder auf das Duo Roshâni, das elektronische Musik mit orientalischer Disco und lateinamerikanischen Einflüssen mischt.
Freiwillige halten das Festival am Laufen
Das MidA ist und bleibt gratis für die Besuchenden – trotz des Kostendrucks, der auch in der Festivalbranche spürbar ist. Umso dankbarer ist das Organisationskomitee den knapp 200 Freiwilligen, die während des Festivals im Einsatz sind.
Ohne sie wäre das MidA so nicht möglich. Auch dieses Jahr werden Helfende gesucht! Ob ganze zwei Tage oder ein paar Stunden, ob als Bandbetreuer oder Barkeeper: Alle helfenden Hände sind willkommen. Anmelden kann man sich auf der Webseite von Musig i de Altstadt.