Kreditkartenfirmen stützen Verdacht von Wirecard-Scheingeschäften

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Im Wirecard-Prozess stützen Mitarbeiter der zwei grossen Kreditkartenfirmen Visa und Mastercard den zentralen Anklagevorwurf, dass es bei dem 2020 kollabierten Dax-Konzern Scheingeschäfte gegeben habe.

Wirecard
Wirecard rutschte 2020 spektakulär in die Insolvenz. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Die beiden Zeugen – je einer von Visa und Mastercard – sagten am Mittwoch vor dem Münchner Landgericht übereinstimmend aus. Demnach konnten sie bei einer Überprüfung keine Belege finden, dass es von Wirecard verbuchte Kreditkartenkäufe tatsächlich gab.

Die Aussage der beiden Zeugen ist von Bedeutung, weil in dem Prozess Angeklagter gegen Angeklagten steht. Der frühere Vorstandschef Markus Braun bestreitet den Vorwurf von Scheingeschäften. Der österreichische Manager beschuldigt stattdessen den mitangeklagten früheren Wirecard-Manager – und Kronzeugen der Anklage – Oliver Bellenhaus, und dessen Komplizen, Geld aus echten Geschäften veruntreut zu haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gelnägel
80 Interaktionen
Abwaschen geht nicht
Wetter Trockenheit niedrige Pegel
100 Interaktionen
Trauriger Rekord

MEHR IN NEWS

RAF
Mittäterin?
merz
3 Interaktionen
Regierungserklärung
Ursula von der Leyen
14 Interaktionen
Urteil

MEHR AUS DEUTSCHLAND

fc bayern münchen
Clubs störts
mpox
3 Interaktionen
Infektion
Deutscher Kanzler Friedrich Merz
6 Interaktionen
Regierungserklärung
Peter Urban
Schwerer Sturz