Inflationssorgen drücken Konsumlaune in Frankreich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Anders als in Deutschland hat sich die Stimmung der Verbraucher in Frankreich eingetrübt. Das Barometer für das Konsumklima sank von September auf Oktober um zwei auf 99 Punkte, wie das nationale Statistikamt am Mittwoch mitteilte. Haushalte spürten zunehmend das anziehende Preisniveau, hiess es. Denn höhere Energiepreise haben die Inflation europaweit zuletzt hochgetrieben. Im September war die Jahresteuerung in der Euro-Zone auf das 13-Jahres-Hoch von 3,4 Prozent geklettert.

In Frankreich stagnierte der private Konsum. Dies dürfte Experten zufolge auch eine Folge der sogenannten Gelbwesten-Proteste gewesen sein, unter denen der Einzelhandel besonders zu leiden hatte.. Foto: Michel Euler/AP/dpa
In Frankreich stagnierte der private Konsum. Dies dürfte Experten zufolge auch eine Folge der sogenannten Gelbwesten-Proteste gewesen sein, unter denen der Einzelhandel besonders zu leiden hatte.. Foto: Michel Euler/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland hingegen stieg das von den Nürnberger GfK-Marktforschern für November ermittelte Konsumklima überraschend um 0,5 auf 0,9 Punkte.

«Die Bundesbürger erwarten offenbar noch weitere Preissteigerungen», erklärte GfK-Experte Rolf Bürkl zur Oktober-Umfrage mit Blick auf die wachsende Kauflust bei zugleich höherer Inflation. «Deshalb halten sie es für ratsam, Anschaffungen vorzuziehen, um noch höhere Preise zu vermeiden.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC
207 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
20 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR IN NEWS

Outdoor
Safnern BE
Donald Trump
Atomstreit
Ukraine Krieg
Bald Frieden?
AfD
5 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS FRANKREICH

Johann Zarco MotoGP Honda
4 Interaktionen
Honda-Sensation
Macron
17 Interaktionen
«Nicht ausreichend»
MotoGP Marc Márquez
1 Interaktionen
MotoGP
gold
32 Interaktionen
150 Tonnen