Bio und vegane Osterhasen finden sich öfter in Nester

Der Nachhaltigkeitsboom hält dieses Jahr auch im Osterkörbchen Einzug. Nebst Bio-Schokolade sind auch glutenfreie sowie vegane Varianten von Osterhasen beliebt.

Für Schleckmäuler gehört Ostern zu den Highlights des Jahres. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Zu Ostern gibt es immer eine Menge an unterschiedlichen Schoko-Leckereien.
  • In diesem Jahr sind besonders Bio, glutenfreie sowie vegane Naschereien beliebt.

Ob klein oder gross, dunkel oder hell: Vor Ostern hoppeln jede Menge Schokohasen über die Einkaufstheke. Doch welche Variante macht letztlich das Rennen?

Nau.ch hat bei den grossen Detail- und Onlinehändlern nachgefragt – und zeigt: In diesem Jahr gibt es eine klare Trendwende.

Ein Osterhase aus Schokolade. - Pixabay

Beginnen wir mit dem diesjährigen Kassenschlager: der nachhaltige Schokohase. «Wir versuchen alle Bedürfnisse abzudecken», erklärt Sofia Conraths von Manor. Grosses Potenzial sehe das Warenhaus aber vor allem bei biologischer, veganer sowie glutenfreier Schokolade.

Auch der Discounter Lidl führte dieses Jahr erstmals einen Bio-Osterhasen ins Sortiment ein.

Osterhase aus Schokolade: Farbe egal, Hauptsache Aroma

Ebenfalls grosse Beliebtheit geniessen Schokohasen mit speziellen Aromen. «Der neue Hase Himby aus weisser Schokolade mit Himbeeren sowie der Honig-Nougat-Hase sind besonders beliebt», sagt Coop-Mediensprecherin Melanie Grüter. Bei den grösseren Hasen gewinne der Roche-Hase mit Mandelstückchen.

Der kleine Osterhase «Himby» besteht aus weisser Schokolade und Himbeeren. - coop.ch

Bei der Migros rollen vor allem die bekannten Freylini-Eili über die Einkaufstheke. Generell spüre aber auch der orange Riese eine steigende Nachfrage bei biologischen sowie veganen Ostersüssigkeiten.

Umfrage

Welche Osterschokolade vernaschen Sie am liebsten?

Bio-Schokolade, die ist nachhaltig und lecker.
23%
Schokolade, die am besten noch ein spezielles Aroma hat.
26%
Mir egal, Hauptsache Schokolade.
50%