Franken

Walliser (29) muss 800 Franken Busse bezahlen

Anna Baumert
Anna Baumert

Region Visp,

Eine Zugfahrt im Oktober 2020 kostet einen Walliser jetzt 800 Franken. Denn: Der junge Mann war ohne Maske unterwegs und hatte kein medizinisches Attest dabei.

SBB
Ein Billet-Kontrolleur geht durch einen SBB-Wagen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein 29-jähriger Walliser trug im Oktober 2020 keine Maske im ÖV.
  • Das Bezirksgericht senkte nun die Höhe der gegen ihn verhängten Busse.
  • Hinzu kommt jedoch noch die Hälfte der Verfahrenskosten.

Weil er die Maskenpflicht im ÖV missachtete, muss ein Walliser nun 800 Franken berappen. Die Busse beträgt zwar «nur» 200 Franken. Der Mann muss jedoch zusätzlich die Hälfte der Verfahrenskosten übernehmen, welche sich auf 1200 Franken belaufen.

Dies, weil er nach seiner Verurteilung wegen Widerhandlung gegen das Epidemiengesetz im November 2020 vor das Bezirksgericht ging. Damals war er mit Strafbefehl zu einer Busse von 400 Franken verurteilt worden.

Die Busse wurde demnach vom Bezirksgericht von 400 auf 200 Franken gesenkt. Dies «aufgrund des geringen Einkommens und des eher leichten Verschuldens», wie der «Walliser Bote» unter Berufung auf das Urteil berichtet.

Mann hat Attest – aber kein medizinisches

Doch was ist der Hintergrund der ganzen Geschichte? Der 29-Jährige war Ende Oktober 2020 auf der Strecke zwischen Visp VS und Spiez BE unterwegs – ohne Maske. Bei einer Billettkontrolle wurde er vom Zugpersonal auf die geltende Maskenpflicht hingewiesen.

Der Aufforderung kam der Walliser nicht nach – stattdessen legte er ein Attest vor. Dieses liessen die Kontrolleure nicht durchgehen.

Was halten Sie von der Maskenpflicht im ÖV?

Denn: Das «Sach- und Rechtsattest» stammt aus der Feder des Juristen Heinz Raschein. Unter Berufung auf die Bundesverfassung, das Strafgesetzbuch und der Europäischen Menschenrechtskonvention soll das Dokument dabei helfen, die Maskenpflicht zu umgehen.

Maskenpflicht ÖV
In der Schweiz halten sich die meisten an die Maskenpflicht im ÖV. - Keystone

Um keine Maske im öffentlichen Verkehr tragen zu müssen, braucht es aber zwingend ein medizinisches Attest. Deshalb nahm der Kontrolleur das Schriftstück des Wallisers nicht an.

Nach dem Vorfall erstatteten die SBB Anzeige bei der Walliser Staatsanwaltschaft – daraufhin wurde die ursprüngliche 400-Franken-Busse verhängt.

Das Urteil des Bezirksrichters ist noch nicht rechtskräftig – bis Mitte Oktober kann Berufung eingelegt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

uni bern
156 Interaktionen
Zertifikatspflicht
Umfrage Maske
269 Interaktionen
Im ÖV und in Läden
Maske Coronavirus
392 Interaktionen
«Bis über die Nase!»
shoppi tivoli
Rückblick

MEHR IN NEWS

Myanmar Conflict
Laut Berichten
Naher Osten
Deals, Deals, Deals
Elon Musk
2 Interaktionen
Trump-Freund
elon musk
US-Verkehrsbehörde

MEHR FRANKEN

a
6 Interaktionen
100 Franken
Zürich Wohnung Luxus
29 Interaktionen
26'000 Franken Miete!
Schweizer Franken
16 Interaktionen
Devisenmarkt
Kantonsspital Baselland
11 Interaktionen
Darlehen

MEHR AUS REGION VISP

Gampel coronavirus
2 Interaktionen
Festival der Superlative
Biodiversitätsinitiative
36 Interaktionen
Leuk VS
Beim Abstieg