Parlament

Waadtländer Parlament fordert Massnahmen gegen Wolf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Der Waadtländer Grosse Rat hat am Dienstag eine Resolution zum Wolf verabschiedet. Das Kantonsparlament fordert den Staatsrat darin auf, «schnellstmöglich alle Massnahmen zu ergreifen, um die grosse Präsenz von Wölfen im Kanton zu regulieren».

wolf Hund
Ein Wolf im Schnee. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Den aus den Reihen der SVP eingebrachten, nicht bindenden Entschluss hiess das Parlament mit 67 Ja-Stimmen, 58 Nein-Stimmen und 8 Enthaltungen gut.

Unterstützung fand die Resolution insbesondere bei der Ratsrechten. Die Regierung hat nun drei Monate Zeit, um auf den Text zu antworten.

Neben der Wolfsregulierung fordert die Resolution, dass die Landwirte und Viehhalter für die Kosten, die durch die Präsenz des Raubtiers entstehen, vollumfänglich entschädigt werden. Darunter sollen alle Kosten für den Herdenschutz, Verlust von Tieren durch Risse und alle zusätzlichen Arbeiten im Zusammenhang mit dem Wolf fallen.

Erst am Montag hatte das Bundesamt für Umwelt (Bafu) den Abschuss von zwei Wölfen im Kanton Waadt bewilligt. Es ist das erste Mal, dass der Kanton die Erlaubnis erhält, solche Regulierungsabschüsse durchzuführen. Die Waadtländer Behörden hatten das Gesuch zum Abschuss von zwei Wölfen am 3. August eingereicht, nachdem diese im Waadtländer Jura mehrere Viehherden angegriffen hatten.

Kommentare

Weiterlesen

Raucher
121 Interaktionen
Ärger
Gender
254 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»

MEHR IN NEWS

Bedingung
Rodersdorf SO
Rodersdorf SO
lampedusa
Kinder dabei
Papst
7 Interaktionen
Friedensappell

MEHR PARLAMENT

Kreuzlingen
Das ukrainische Parlament
2 Interaktionen
Fonds
Bundestag - Gedenkstunde
3 Interaktionen
Vor 80 Jahren
Samuel Balsiger
1 Interaktionen
Wortreich

MEHR AUS LAUSANNE

UBS
1 Interaktionen
Im Bulgaria-Fall
EPFL Lausanne
1 Interaktionen
Essbar
Fifa
1 Interaktionen
«Sehr hart»
Hadrien Buclin
1 Interaktionen
Rechenfehler