Bundesrat

Bundesrat empfiehlt ab sofort Booster für alle

Felix Müller
Felix Müller

Bern,

Angesichts der sich rasant verschlechternden Corona-Situation empfiehlt neu auch der Bund die Booster-Impfung für alle.

coronavirus Booster
Coronavirus: Die Nachfrage nach Auffrischimpfungen ist gross. (Symbolbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Das BAG und die Impfkommission empfehlen ab sofort die Booster-Impfung für alle.
  • Gleichzeitig lässt Swissmedic die Auffrischungsdosen von Moderna zu.

Heute Freitag vermeldete das BAG über 8000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in der Schweiz. Das Bundesamt für Gesundheit BAG und die Eidgenössische Impfkommission empfehlen darum jetzt offiziell auch die Auffrischungsimpfung für die breite Bevölkerung.

Swissmedic lässt Moderna zu

Das betrifft also auch alle Unter-65-Jährigen. Das schreibt das BAG am Freitagnachmittag in einer Medienmitteilung. Swissmedic hat gleichzeitig die Booster-Dosen des Herstellers Moderna zugelassen. Damit können ab sofort alle Erwachsenen mindestens sechs Monate nach der zweiten Impfung eine Auffrischung mit halber Dosis erhalten.

Damit soll der individuelle Schutz vor Infektion gestärkt und die Übertragung und Verbreitung des Virus in der aktuellen epidemischen Lage gebremst werden, so die Behörden.

Bisher haben über 350'000 Personen eine Auffrischimpfung erhalten. Dabei handelt es sich um über 65-Jährige sowie um jüngere besonders gefährdete Personen mit dem höchsten Risiko, schwer zu erkranken. Diese sollen weiterhin prioritär Zugang zur Auffrischungsimpfung erhalten.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Ab sofort
Boosterimpfung Coronavirus
1 Interaktionen
Im Kanton Bern
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Beat Jans
31 Interaktionen
Rede
Pfister
11 Interaktionen
Auslandsreise
Ignazio Cassis
133 Interaktionen
EU-Verträge
Keller-Sutter Parmelin
9 Interaktionen
Gespräche mit USA

MEHR AUS STADT BERN

de
«Glück erarbeitet»
GP bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
284 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
140 Interaktionen
Wegen Falschgeld