Flughafen

Maverick ist bereits da!

Andrea Bauer
Andrea Bauer

Bern,

Wenn am Samstag, 9. November, Maverick auf der Leinwand zu sehen ist, ist Maverick auch vor Ort in Bern-Belp.

. November, Maverick auf der Leinwand zu sehen ist, ist Maverick auch vor Ort in Bern-Belp. Oder zumindest sein Namensvetter. Wie es zur Idee eines Kinos im alten Hangar kam und warum eine Katze hierbei eine so wichtige Rolle spielt.

Maverick sitzt an der Sonne, etwas abseits der Landebahn und beobachtet das Heranrollen der soeben gelandeten Helvetic-Maschine. Während kurze Zeit später die Fahrtreppe herangerollt wird, steht er auf und geht gemächlich den ersten Passagieren entgegen, die sich Richtung Ankunftshalle begeben. Zu deren grosser Freude lässt er sich bereitwillig streicheln und schnurrt zufrieden. Genau. Maverick ist in diesem Fall nicht etwa Pete Pettigrew und auch nicht Tom Cruise, sondern ein getiegerter Kater. Genauer: der Flughafenkater. Seit Radio Bern1 auf ihn aufmerksam wurde und in einem Wettbewerb nach einem Namen für ihn suchte, heisst er offiziell Maverick. 

Kater mit Aviatik-Flair
Urs Ryf, CEO des Flughafens Bern-Belp, schmunzelt. «Ja, dieser Kater hat sich den Flughafen effektiv als sein Daheim ausgesucht. Wir wissen, dass er einer Familie aus Muri gehört hatte. Als deren andere Katze Junge bekommen hatte, nahm der Kater reissaus und quartierte sich am Flughafen ein.» Da auch eine Rückführung nichts gebracht habe – weil er ein paar Tage später bereits wieder da war – habe man schliesslich abgemacht, dass die Katze hierbleibe und auch gefüttert werde. Gibt das nicht Probleme, zum Beispiel auf der Start-, respektive Landebahn? «Dieser Kater hat effektiv ein sehr gutes Gefühl für die Aviatik!» zeigt sich der Flughafen-Chef erfreut und lacht. «Er weiss sehr genau, wo er sich gefahrlos aufhalten kann und wo eher nicht. Und selbstverständlich hat er auch ein warmes Bettchen in den Räumen des Flughafens bekommen!»

Optimale Filmkulisse
Und weil Kater Maverick mag, wenn etwas läuft, wurde er kurzerhand zum «Presenting Partner» des Kinos im Hangar. Gerade in den flugarmen Wintermonaten sei es ihnen wichtig, den Flughafen bestmöglich zu beleben, erklärt Gabriela Turtschi, Head of Marketing & Communication. «So kann man beispielsweise die Abflughalle als spezielle Location für Betriebsfeiern oder Geburtstagspartys buchen. Oder eben auch den alten Hangar.» Durch eine Generalversammlung, die dieses Jahr im bald 100-jährigen Gebäude stattgefunden hat, kamen sie auf die Idee eines Kinos im Hangar. «Zuerst wollten wir dieses in der Abflughalle machen, aber eigentlich eignet sich der Hangar viel besser. Er bietet mehr Platz und eine optimale Kulisse für Aviatik-Filme», führt sie weiter aus. Selbstverständlich werde der Hangar noch extra und speziell hergerichtet, so dass dieser das aussergewöhnliche Kinoerlebnis perfekt mache. Wenn es sehr kalt sein sollte, könne er auch geheizt werden. «Alle Filme, die auf dem Programm stehen, sind somit Kultfilme aus der Aviatik», fügt Urs Ryf hinzu. Allerdings hätten sie bewusst auf Kriegsfilme verzichtet, da die momentane Weltlage schon mit zu vielen Kriegen belastet sei und man das nicht auch noch im Kino zeigen wollte. Maverick ist aber selbstverständlich mit dabei und in «Top Gun 1 und 2» zu sehen. Ob Kater Maverick auch anwesend sein wird, bleibt zu hoffen. Denn er bestimmt immer noch selbst, ob und wann er Gesellschaft auf «seinem» Flughafen sucht. Und das tut er meist sehr spontan. Spontaneität wiederum empfiehlt Gabriela Turtschi den Kinofans nur bedingt, denn: «Einerseits kommen Frühbuchende in den Genuss eines günstigeren Tickets und zweitens könnte insbesondere Maverick – also der Film – schon bald mal ausgebucht sein.»

- BärnerBär

Urs Ryf und Gabriela Turtschi verwandeln im November den alten Hangar in ein aussergewöhnliches Kino. Foto: Daniel Zaugg

KINO IM HANGAR

Programm «Kino im Hangar»
Im November 2024 verwandelt sich der bald 100-jährige Flugzeughangar am Flughafen Bern in ein einzigartiges Kino. Gezeigt werden ausgewählte Filme, die sich rund um das Thema Aviatik drehen. Die Besuchenden erleben in einmaliger Atmosphäre ein abwechslungsreiches Filmprogramm. Für das leibliche Wohl und ein ge­mütliches Ausklingen des Abends ist gesorgt. Der Event verbindet spannende Filmunterhaltung mit der faszinierenden Geschichte der Luftfahrt in einem historischen Ambiente. Im Ticketpreis ist ein Burger (Fleisch oder Vegi) und ein Getränk enthalten. Ein weiteres kulinarisches Angebot ist vorhanden, nach Filmende gibt’s ein gemütliches Ausklingen im Hangar.


Filmprogramm:
Donnerstag, 7. November
Grounding 19.00 Uhr


Freitag, 8. November
Sully 18.30 Uhr
Catch me if you can 21.30 Uhr


Samstag, 9. November
Top Gun 1 17.00 Uhr
Top Gun 2 - Maverick 21.00 Uhr


Donnerstag, 14. November
Ladies Night 19.00 Uhr
mit Magic Mike XXL


Freitag, 15. November
Flying High 18.30 Uhr
Flight 21.30 Uhr


Samstag, 16. November
Non Stop 17.00 Uhr
Terminal 21.00 Uhr


Tickets gibt's hier: eventfrog.ch

Kommentare

Weiterlesen

Hund
217 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
schmezer kolumne
1’089 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR FLUGHAFEN

privatjet samedan flughafen
9 Interaktionen
St. Moritz
Flughafen Bern
1 Interaktionen
Flughafen Bern
mallorca
204 Interaktionen
Mallorca

MEHR AUS STADT BERN

Radiologie
Nach Streik
Volksschule Kirchenfeld
2 Interaktionen
Drei Jahre
Stadt Bern
13 Interaktionen
Bern