Virologe Stürmer begrüsst mögliche Ausweitung der Testpflicht für Reiserückkehrer

AFP
AFP

Deutschland,

Der Frankfurter Virologe Martin Stürmer begrüsst die Idee einer Ausweitung der Corona-Testpflicht für zurückkehrende Urlauber.

Auswertung eines Corona-Tests
Auswertung eines Corona-Tests - AFP/Archiv

«Wir sehen tatsächlich schon, dass Reiserückkehrer gehäuft dazu beitragen, Infektionen nach Deutschland zu bringen», sagte er am Dienstag im ZDF-«Morgenmagazin». Das sei sicher auch darin begründet, dass bei Geimpften und Genesenen auf die Tests verzichtet werde, auch wenn sie aus Hochrisikogebieten kämen.

Ein solches Vorgehen nannte er «fahrlässig», weil bereits bekannt sei, dass sich auch Geimpfte mit der Delta-Variante anstecken könnten. Wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe (Dienstagsausgaben) berichten, will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Reisende künftig verpflichten, bei ihrer Einreise nach Deutschland einen negativen Corona-Test vorzulegen - egal, aus welchen Gebieten und mit welchen Verkehrsmitteln sie nach Deutschland kommen.

Bisher gilt die Testpflicht für Flugpassagiere und Einreisende aus Hochrisikogebieten, die nicht vollständig gegen das Coronavirus geimpft oder von einer Covid-19-Erkrankung genesen sind. Die Abstimmung in der Regierung zu der Verschärfung der Corona-Reiseauflagen laufe, sagte eine Sprecherin des Ministeriums den Funke-Medien.

Stürmer ist inzwischen deutlich skeptischer als noch vor einem Monat, ob es gelingen kann, eine vierte Welle zu verhindern. Der Anstieg der Infektionszahlen komme deutlich zu früh, sagte er im «Morgenmagazin». Zwar würden sich Inzidenz und Krankenhauseinweisungen langsam entkoppeln, steigende Fallzahlen resultierten nicht automatisch darin, dass mehr Menschen ins Krankenhaus müssten. Wenn die Inzidenz aber kein wichtiger Parameter mehr sein solle, bleibe die Gruppe der Kinder und Jugendlichen völlig ungeschützt.

«Wir haben ein Virus, wo wir immer noch nicht genau wissen, welche Folgeschäden letztlich angerichtet werden», sagte Stürmer. Darum bleibe die Inzidenz ein wichtiger Parameter. Stürmer forderte, die Sommerferien zu nutzen, um die Schulen sicherer zu machen. Präsenzunterricht sei notwendig, aber es gebe genügend Ideen, diesen sicherer zu gestalten. Eine Impfpflicht lehnte der Virologe ab. Er plädierte dafür, «die Menschen zu überzeugen, dass es wichtig ist, sich impfen zu lassen».

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
227 Interaktionen
SVP & SGB
Eurovision Song Contest 2025
277 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

MEHR IN NEWS

wolgograd
Selenskyj wartet
basel
2 Interaktionen
Rund um ESC
François Bayrou
François Bayrou
Wirtschaft Deutschland
31 Interaktionen
Mehr arbeiten!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Boeing-Chef Kelly Ortberg
11 Interaktionen
Für 96 Milliarden Dollar
UN-Generalsekretär Guterres
6 Interaktionen
Guterres
1. FC Köln
Vor Aufstiegsduell
Johann Wadephul
12 Interaktionen
Kriegsende