Ukraine Krieg: Putin flüchtet nach Venezuela, wenn er verliert

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Russland,

Laut einem Insider plant Putin, bei einer Pleite im Ukraine-Krieg nach Venezuela zu flüchten. Ein Experte winkt aber ab, der Insider wolle Profit schlagen.

Ukraine Krieg
Wenn Wladimir Putin den Ukraine-Krieg verliert, wird er nach Venezuela flüchten, sagt ein Insider. Venezuelas Präsident Nicolas Maduro unterstützt den Kremlchef. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut einem Insider plant Putin, bei einer Niederlage nach Venezuela zu flüchten.
  • Ursprünglich sei auch China eine Option für das Exil gewesen.
  • Ein Experte hält es aber für absurd, dass der Kremlchef Fluchtpläne hat.

Wann und wie der Ukraine-Krieg enden wird, ist unklar. Kremlchef Wladimir Putin hofft auf einen Sieg, wie dieser seiner Ansicht nach aussieht, ist ebenfalls unklar. Doch falls er verlieren sollte, wäre er vorbereitet. Dies verrät ein ehemaliger Vertrauter von Putin auf Telegram.

Der ehemalige Redenschreiber Abbas Galljamow erklärt dort, dass er die Informationen von einer vertrauenswürdigen Quelle aus dem Kreml erhalten habe. Seit dem Frühjahr werde am Plan «Arche Noah» gearbeitet. Der Name deute schon an, dass es darum gehe, neues Land zu finden, weil es in der Heimat ungemütlich werde.

Ukraine Krieg
Ein zerstörtes Portrait von Wladimir Putin liegt in einer Strasse in Cherson. Russland musste die Stadt nach monatelanger Besatzung aufgeben. - Keystone

China sei ursprünglich in Erwägung gezogen worden, mittlerweile gelte Venezuela als Fluchtort für Putin und seine Entourage. Venezuela ist ein wichtiger Verbündeter Russlands. Präsident Nicolas Maduro sagte Putin auch nach Beginn des Ukraine-Kriegs die Unterstützung zu und verurteilte die Sanktionen des Westens.

Laut Galljamow, der seit 2018 im Exil in Israel lebt, ist Juri Kurilin der Hauptverantwortliche für den Plan. Dafür habe er seinen Posten beim Energieunternehmen Rosneft aufgegeben. Mit seinen guten Verbindungen bereite er alles vor. Gemäss dem Nachrichtenportal «Newsweek» wird Kurilin weiterhin auf der Rosneft-Website als Vizepräsident gelistet.

Abbas Galljamow
Abbas Galljamow war der Redenschreiber von Wladimir Putin und trat dann auch im russischen Staats-TV auf. - Facebook

Galljamow schreibt auch, dass die Entourage von Putin nicht ausschliesse, dass der Ukraine-Krieg verloren gehe. Dann würde der Kremlchef seine Macht verlieren und müsste dringend evakuiert werden.

Russland-Kenner: Auch bei Niederlage im Ukraine-Krieg muss Putin nicht flüchten

Russland-Kenner Gerhard Mangott bezeichnet es gegenüber «Focus» als «absurd», dass Putin Fluchtpläne habe. Denn seine Position sei nicht gefährdet. In massgeblichen Kreisen gebe es keine Haltungen gegen Putin, so der Politologe der Universität Innsbruck.

Der Kremlchef sei auch weit weg von einer desaströsen Niederlage im Ukraine-Krieg. Mangott könne sich aber vorstellen, dass Russland den Krieg und Putin seine Macht verlieren könnte. Doch selbst nach einem Sturz müsste der Präsident nicht aus dem Land fliehen, «schon gar nicht nach China oder Venezuela. Das ist ein völlig irreales Szenario».

Haben Sie an die Ukraine gespendet?

Was ist also dran an den Fluchtplänen, die Ex-Redenschreiber Abbas Galljamow verbreitet? «Ich denke, er hat sich diese Geschichte ausgedacht», sagt Mangott gegenüber «Focus». Galljamow wolle im Krieg aus seiner ehemaligen Position Profit schlagen.

Weiterlesen

Ukraine Krieg Wladimir Putin
376 Interaktionen
Brutalo-Regime
putin
192 Interaktionen
Bei Kriegs-Niederlage
Ukraine Krieg
150 Interaktionen
Ukraine behauptet
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

lukaschenko
3 Interaktionen
Putin-Verbündeter
Deutschland
Unangemessene Bücher
Eurojackpot
Eurojackpot

MEHR UKRAINE KRIEG

Panzer bei Militärparade in Moskau
30 Interaktionen
Moskau
Ukrainische Soldaten
Ukraine-Krieg
donald trump
4 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Ukraine-Krieg
665 Interaktionen
Druck wächst

MEHR AUS RUSSLAND

Militärparade
9 Interaktionen
Parade im Krieg
Putin Militärparade
6 Interaktionen
Jahrestag
sonde
5 Interaktionen
Am Wochenende
papst
3 Interaktionen
Leo XIV.