Selenskyj will in Wien Bundespräsidenten und Kanzler treffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird in Kürze in Österreich eintreffen, um mit hochrangigen Politikern zu sprechen.

Selenskyj
Der ukrainische Präsident Selenskyj wird gegen 13 Uhr mit militärischen Ehren in Österreich empfangen. (Archivbild) - dpa

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird in Kürze in Österreich erwartet. Gegen 13.00 Uhr werde Selenskyj von Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit militärischen Ehren begrüsst. Das teilte das Kanzleramt mit.

Nach einem Gespräch mit dem Staatsoberhaupt und einer Pressekonferenz werde Selenskyj auch mit Regierungschef Christian Stocker zusammentreffen. Österreich ist eines der letzten EU-Länder, die der ukrainische Präsident seit dem russischen Angriff auf sein Land besucht.

Kritik an Besuch des ukrainischen Präsidenten

Österreich ist kein Nato-Mitglied. Es sieht sich als militärisch neutral, aber nicht als politisch neutral. Die Alpenrepublik hat laut Aussenamt bilateral seit Kriegsbeginn rund 300 Millionen Euro an staatlicher finanzieller und humanitärer Hilfe für die Ukraine und ihre besonders betroffenen Nachbarstaaten mobilisiert.

Die als russlandfreundlich geltende rechte FPÖ hat den Besuch kritisiert und sieht ihn als Verstoss gegen das Neutralitätsgebot.

Selenskyj wird nach seinem Stopp in Österreich zum G7-Gipfel in Kanada weiterreisen. Dort ist auch ein Gespräch mit US-Präsident Donald Trump geplant.

Kommentare

User #5166 (nicht angemeldet)

Ein Bettler geht wieder auf Tour.

User #2639 (nicht angemeldet)

Das ist kein Staatschef Besuch und debattiert über Kriegsverbrecher.

Weiterlesen

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
3 Interaktionen
Bei G7-Gipfel

MEHR IN NEWS

Sommerferien
Sommerferien
a
4 Interaktionen
Wegen USA
a
«Schwachsinnig»
Robin Hood Interlaken
1 Interaktionen
Tell-Freilichtspiele

MEHR AUS ÖSTERREICH

messer
15 Interaktionen
Mit 16-Jährigen
ICE Wien Attacke
6 Interaktionen
Im ICE
Max Verstappen Formel 1
66 Interaktionen
F1-Analyse
Bregenzer Festspiele
4 Interaktionen
30 Prozent gekürzt