AfD

Nach AfD-Einstufung: Minister lehnt Gesinnungsprüfung ab

DPA
DPA

Deutschland,

Für den deutschen Verfassungsschutz ist die AfD eine «gesichert rechtsextremistische Bestrebung». Zieht das auch Konsequenzen in Sachsen nach sich?

Armin Schuster
Deutscher Innenminister Armin Schuster lehnt nach AfD-Einstufung anlasslose Gesinnungsprüfung für Beamte mit AfD-Mitgliedschaft ab. (Archivbild) - dpa

Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) hat nach der Einstufung der Bundes-AfD als gesichert rechtsextremistisch pauschale Konsequenzen für Beamte mit AfD-Parteibuch im Freistaat ausgeschlossen.

«Eine anlasslose Gesinnungsprüfung oder einen neuen Radikalenerlass wird es in Sachsen nicht geben», sagte Schuster der Zeitung «taz» (Mittwochsausgabe). Dienstherren würden aus guten Gründen die Parteimitgliedschaft ihrer Beschäftigten nicht kennen. «Das sollte auch so bleiben.»

Anders sei der Fall für Beamte, die einen sicherheitsrelevanten Job anstrebten, sagte Schuster der Zeitung weiter. «Dann gibt es schon heute eine Überprüfung – und für Mitglieder einer extremistischen Partei ist das ein Problem.» Für das Gros der Beamten sei aber eine reine Mitgliedschaft nicht ausreichend für die Annahme eines Dienstvergehens.

Keine Schnellschüsse beim AfD-Verbotsverfahren

Schuster sprach sich zudem gegen ein AfD-Verbotsverfahren aus. Die Latte für ein Verbot liege weit höher als eine Einstufung durch den Verfassungsschutz, betonte der CDU-Politiker. «Ich kann deshalb den Furor nicht nachvollziehen, mit dem viele jetzt ein Verbotsverfahren fordern.»

Für ein erfolgreiches Verbot durch das Bundesverfassungsgericht brauche es auch ein kämpferisch-aggressives Vorgehen. Dieses lässt sich nach Ansicht des Ministers bisher nicht so einfach belegen.

Der Verfassungsschutz hatte am Freitag bekanntgemacht, dass er die AfD als gesichert rechtsextremistisch betrachtet. Die AfD hat gegen die Einstufung inzwischen Klage eingereicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3714 (nicht angemeldet)

Verfassungsschutz Chefs muss gekündigt werden.

User #1611 (nicht angemeldet)

Was ist bloss mit Deutschland los? Das geht ja in eine ganz düstere Richtung. Eine solche Bekämpfung der Opposition kennt man sonst nur von Bananenrepubliken.

Weiterlesen

Merz Portmann
99 Interaktionen
Merz-Niederlage
SGV
Glück ahoi

MEHR IN NEWS

Yuval raphael esc
150 Personen
Ahmed al-Scharaa
Trump-Treffen

MEHR AFD

Alice Weidel
19 Interaktionen
Bundestag
AfD
46 Interaktionen
Deutschland
a
147 Interaktionen
Wählerwanderung
Maximilian Krah
3 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wirtschaft Deutschland
32 Interaktionen
Mehr arbeiten!
Boeing-Chef Kelly Ortberg
14 Interaktionen
Für 96 Milliarden Dollar
UN-Generalsekretär Guterres
6 Interaktionen
Guterres
1. FC Köln
Vor Aufstiegsduell