KI Forscher wollen mit Computer bei Naturkatastrophen helfen

DPA
DPA

Deutschland,

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz will mit einem neuen Computer unter anderem die Erkennung von Naturkatastrophen verbessern.

Eine Frau läuft über die Trümmer nach dem Erdbeben in Indonesien.
Eine Frau läuft über die Trümmer nach dem Erdbeben in Indonesien. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die KI-Forscher wollen mit einem Computer bei Naturkatastrophen helfen.
  • Durch die Analyse von Satellitenbildern könnten Rettungskräfte zeitnah informiert werden.

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) will mit einem neuen Hochleistungscomputer unter anderem die Erkennung von Naturkatastrophen verbessern. Durch die vertiefte Analyse von Satellitenbildern könnten Einsatz- und Rettungskräfte zeitnah mit Informationen versorgt werden, erklärte das DFKI am Donnerstag.

 Mit dem neuen Rechner sei die Einrichtung in Kaiserslautern die erste Institution in Europa mit einem DGX-2-«Supercomputer» des Chipherstellers Nvidia, sagte Andreas Dengel, DFKI-Leiter des Forschungsbereichs Smarte Daten & Wissensdienste.

Kommentare

Weiterlesen

Weniger Gewinn
Zwei Milliarden
Für Maschinenbau
Kritische Rohstoffe
38 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Immobilien
30 Interaktionen
«Silver Tsunami»
Bergbilchbeutler
3 Interaktionen
Mit «Bogong-Kekse»
Kantonspolizei Thurgau
Schönholzerswilen TG
19 Interaktionen
Laut Selenskyj

MEHR AUS DEUTSCHLAND

jan ullrich
5 Interaktionen
Von Auto angefahren
bundesliga
3 Interaktionen
Bundesliga
Dynamo Dresden
Traditions-Clubs