Ernte und Anbaufläche von Kürbissen sinkt

DPA
DPA

Deutschland,

Kurz vor Halloween hat der Kürbis Hochkonjunktur, aber die Zeit der Rekordernten scheint vorbei.

Erdmännchen untersuchen einen Kürbis. Kurz vor Halloween hat der Kürbis Hochkonjunktur, aber die Zeit der Rekordernten scheint vorbei. Foto: Sina Schuldt/dpa
Erdmännchen untersuchen einen Kürbis. Kurz vor Halloween hat der Kürbis Hochkonjunktur, aber die Zeit der Rekordernten scheint vorbei. Foto: Sina Schuldt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Die Rekordernte des Jahres 2017 mit rund 92.200 Tonnen Speisekürbissen wurde damit um gut 15 Prozent unterschritten», teilten die Statistiker mit.

Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden berichtete, wurden 2018 in Deutschland nur noch rund 78.100 Tonnen Speisekürbisse geerntet.

«Die Rekordernte des Jahres 2017 mit rund 92.200 Tonnen Speisekürbissen wurde damit um gut 15 Prozent unterschritten», teilten die Statistiker mit. Auch die Kürbis-Anbaufläche wurde kleiner. 2018 waren es nur noch 4150 Hektar, sieben Prozent weniger als 2017. In den Jahren zuvor war die Anbaufläche von Speisekürbissen dem Amt zufolge stetig gestiegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Konzert
43 Interaktionen
Zürcher Hallenstadion
Kolumnistin Verena Brunschweiger
188 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR IN NEWS

Auto in brand
Zeugen gesucht
Skechers
4 Interaktionen
Besitzer-Wechsel
Super-Recognizer
Kanton St. Gallen
Merz
22 Interaktionen
Überraschung!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

horst lichter kindes
3 Interaktionen
Plötzlicher Kindstod
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Deutschland
krebs
16 Interaktionen
Biontech
9 Interaktionen
Ab heute