Skechers für 9 Milliarden Dollar an Investmentfirma verkauft
Skechers wird für über neun Milliarden Dollar von der Investmentgruppe 3G Capital übernommen. Gründer Robert Greenberg soll das Unternehmen weiterhin führen.

Skechers wird von der Investmentfirma 3G Capital übernommen. Der Deal hat einen Wert von rund 9 Milliarden Dollar, wie «AP News» berichtet.
Das Unternehmen wird damit von der Börse genommen. Es bleibt dabei aber unter der Führung von CEO Robert Greenberg, so «Los Angeles Times».
Die Skechers-Aktie sprang nach Bekanntgabe des Deals um 25 Prozent nach oben.
Skechers: Details zum Verkauf und Hintergründe
3G Capital zahlt 63 Dollar je Aktie. Die entspricht einem Aufschlag von 28 bis 30 Prozent auf den jüngsten Kurs, wie «Forbes» meldet.

Die Übernahme wurde vom Skechers-Vorstand einstimmig genehmigt, berichtet «Washington Post». Das Unternehmen bleibt mit Hauptsitz in Manhattan Beach, Kalifornien, und das Managementteam führt die Geschäfte weiter.
Marktumfeld und Ausblick
Der Verkauf erfolgt in einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit und hoher US-Zölle auf Schuhe aus China, wie «Economic Times» berichtet. Analysten sehen den Schritt auch als Reaktion auf die Herausforderungen durch Handelskonflikte und schwankende Konsumentennachfrage.
Die Transaktion soll im dritten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Sketchers bleibt damit eine der bekanntesten Schuhmarken weltweit.