Langlauf

Wegen Energiekosten: Weltcup in Mailand findet nicht statt

DPA
DPA

Italien,

Wegen der hohen Energiekosten ist der eigentlich in Mailand geplante Sprint-Weltcup der Skilangläuferinnen und Skilangläufer verlegt worden.

Der Skilanglauf-Weltcup in Mailand wird wegen der Energiekosten ins höher gelegene Livigno verlegt.
Der Skilanglauf-Weltcup in Mailand wird wegen der Energiekosten ins höher gelegene Livigno verlegt. - Roni Rekomaa/Roni Rekomaa/dpa

Die am 21. und 22. Januar 2023 geplanten Wettkämpfe finden nun nicht mitten in der italienischen Stadt, sondern im deutlich höher gelegenen Skiresort Livigno statt. In Mailand müsste für die Durchführung der Rennen voraussichtlich deutlich mehr Kunstschnee bei höheren Temperaturen produziert und erhalten werden als in Livigno.

«Natürlich sind wir bestrebt, das ursprüngliche Programm so wenig wie möglich zu ändern. Dennoch sind wir uns der Herausforderungen bewusst, denen sich die Organisatoren heutzutage angesichts globaler Probleme, die ihre Veranstaltungen betreffen, gegenübersehen», wird der Langlauf-Renndirektor des Weltverbandes Fis, Michal Lamplot, in einer Verbandsmitteilung am Dienstag zitiert. «Deshalb bleiben wir in ständigem Austausch und müssen in der Lage sein, rechtzeitig zu reagieren.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
368 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Donald Trump Mike Waltz
1 Interaktionen
Laut US-Medien

MEHR IN SPORT

Sebastian Vettel
1 Interaktionen
Bald wieder bei RB?
de
4 Interaktionen
«Bitte helft mir»
Julen Lopetegui
Ex-Spanien-Coach
Beni Huggel
3 Interaktionen
Karriere-Folgen

MEHR LANGLAUF

Langlauf
Plätze 2 und 3
Fähndrich
Langlauf-Weltcup
Nadine Fähndrich Langlaufen Weltcup
1 Interaktionen
Langlauf-Weltcup
Firnskating Engadin Langlauf
2 Interaktionen
Langlauf

MEHR AUS ITALIEN

papst konklave
10 Interaktionen
Wie 1271
de
35 Interaktionen
Nach 3:3-Spektakel
Jannik Sinner
Doping-Wirbel
MotoGP 25 Game
Neuer Rennspass