Rekordpreisgeld bei Hahnenkammrennen in Kitzbühel

DPA
DPA

Österreich,

Ein Sieg auf der Streif in Kitzbühel lohnt sich für die Skirennfahrer in dieser Saison dank eines Rekordpreisgeldes mehr als je zuvor.

Beim Hahnenkammrennen winkt im Januar 2020 ein Rekordpreisgeld. Foto: epa apa Robert Jaeger/dpa
Beim Hahnenkammrennen winkt im Januar 2020 ein Rekordpreisgeld. Foto: epa apa Robert Jaeger/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Insgesamt werden an den drei Kitzbühel-Renntagen im Weltcup Preisgelder in Höhe von 725.000 Euro ausgeschüttet.

Bei der 80. Auflage der Hahnenkammrennen bekommen die Sieger in der Abfahrt und dem Slalom im Januar je 100.000 Euro, wie das Organisationskomitee bekannt gab. Das ist mehr als doppelt so viel wie die vorgeschriebene Mindestsumme aus der vergangenen Saison, als es für einen Weltcup-Sieger bei den Herren verpflichtend 45.000 Schweizer Franken gab (ca. 40.800 Euro). Für den Sieg im Super-G am Freitag gibt es in Kitzbühel beim nächsten Mal 68.500 Euro.

Insgesamt werden an den drei Kitzbühel-Renntagen im Weltcup Preisgelder in Höhe von 725.000 Euro ausgeschüttet. Das entspricht einer Steigerung von mehr als 25 Prozent im Vergleich zur Gesamtsumme der vergangenen Saison, als es für den Sieg in der Abfahrt und dem Slalom umgerechnet je ca. 76.600 Euro gab. «Zum 80. Hahnenkamm-Rennen möchten wir das Budget nicht in eine Jubiläumsfeier investieren, vielmehr was es der Wunsch der Vereinsleitung des Clubs, ein Zeichen für die Athleten zu setzen», sagte OK-Chef Michael Huber.

Der Alpin-Winter beginnt mit den Riesenslaloms in Sölden am 26./27. Oktober. In Kitzbühel sind die Rennen vom 24.-26. Januar 2020 terminiert.

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
57 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
403 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR IN SPORT

Granit Xhaka
89 Interaktionen
Transfer-Ticker
EV Zug
Nach vier Jahren
Ramona Bachmann
Verletzungs-Schock
leuenberger andreoff
ZSC Lions

MEHR AUS ÖSTERREICH

Jimi Blue Ochsenknecht
JA Innsbruck
Benko
3 Interaktionen
Ex-Milliardär
René Benko
Österreich
Mikroplastik
4 Interaktionen
Studie zeigt