Franjo von Allmen freut sich über Mega-Party mit «Franatikern»

Franjo von Allmen (24) hat einen kometenhaften Aufstieg hinter sich. In Boltigen BE lässt sich der Doppel-Weltmeister von Hunderten Fans feiern.

Franjo von Allmen
Franjo von Allmen mit einem breiten Grinsen beim Fanclub-Treffen in Boltigen BE. - Instagram/@franjo_v_allmen

Das Wichtigste in Kürze

  • In seiner ersten Weltcup-Saison stand Franjo von Allmen dreimal zuoberst auf dem Podest.
  • Zudem gewann er in Saalbach gleich zwei WM-Goldmedaillen.
  • Seine «franatischen» Fans stürmen für den 24-Jährigen massenhaft ins Festzelt.

Franjo von Allmen blickt auf eine überragende Saison zurück: acht Podestplätze, drei Siege und Rang vier im Gesamtweltcup. Zudem gewann er bei der WM in Saalbach Gold in der Team-Kombi und krönte sich zum Abfahrts-Weltmeister.

Traust du Franjo von Allmen den Sieg im Gesamtweltcup zu?

Kein Wunder, wird der 24-Jährige in seiner Heimat im Berner Oberland gebührend gefeiert. Rund 800 Fans jubelten von Allmen beim Fanclub-Fest in Boltigen zu. Seine Anhänger nennt er passenderweise «Franatiker» und schreibt unter seinen neusten Instagram-Beitrag: «Es hat gefegt».

Franjo von Allmen
Franjo von Allmen lässt sich in Boltigen BE von rund 800 «Franatikern» feiern. - Instagram/@franjo_v_allmen

Viel Zeit für Party hat Franjo von Allmen allerdings nicht mehr: Der Youngster muss sich auf die anstehende Weltcup-Saison vorbereiten. Diese beginnt am 25. Oktober mit dem Riesenslalom der Frauen in Sölden.

Die Speed-Spezialisten stehen allerdings erst Ende November erstmals im Einsatz. Dann findet in Copper Mountain ein Super-G statt.

Das Highlight der Saison steigt dann im Februar, wenn in Mailand und Cortina die Olympischen Winterspiele stattfinden.

Kommentare

Weiterlesen

Franjo von Allmen
9 Interaktionen
Bei Ultraschall
vFranjo von Allmen
1 Interaktionen
In Sommerpause
Marco Odermatt
8 Millionen Spende!
Vorsorge
6 Interaktionen
Bei der Vorsorge

MEHR AUS OBERLAND

Rote Velostreifen Thun
2 Interaktionen
«Was bringt das?»
Luca Hänni
«Zuhause»