Playoff

Dallas Mavericks ausgeschaltet: Warriors stehen im Playoff-Final

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Golden State Warriors qualifizieren sich gegen die Dallas Mavericks für die die NBA Finals 2022. Mit Superstar Steph Curry gewinnen sie die Serie mit 4:1.

dallas mavericks
Golden State Warriors stehen in den NBA Finals 2022. Sie gewinnen die Serie gegen die Dallas Mavericks 4:1. (AP Photo/Jeff Chiu) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Golden State gewinnt die Playoff-Serie gegen die Dallas Mavericks mit 4:1.
  • In den NBA Finals treffen die Warriors auf die Boston Celtics oder Miami Heat.

Das Team aus San Francisco gewann in der Nacht auf Freitag das fünfte Spiel der Western Conference Finals gegen die Dallas Mavericks mit 120:110 und schaltete die Texaner mit 4:1-Siegen aus. Die Warriors stehen damit zum ersten Mal seit 2019 wieder im Final.

Klay Thompson führte die Warriors mit 32 Punkten und acht versenkten Dreiern an. Bereits zur Pause hatte Thompson 19 Zähler auf dem Konto, als sich die Warriors durch ein starkes zweites Viertel eine 17-Punkte-Führung erspielten.

Gegen Dallas Mavericks: Curry «nur» mit 15 Punkten

Die Mavs liefen nach der Pause stets einem Rückstand hinterher. Als die Gäste drei Minuten vor Schluss auf zwölf Zähler dran waren, sorgte Thompson mit seinem achten und letzten Dreier für die Entscheidung.

APTOPIX Mavericks Warriors Basketball
Draymond Green jubelt im Spiel gegen die Dallas Mavericks. - keystone

Stephen Curry erzielte mit 15 Zählern zwar seine geringste Punkteausbeute in der Serie gegen Dallas, mit durchschnittlich 23,8 Punkten und 7,4 Assists wurde der Superstar aber zum wertvollsten Spieler der Serie ausgezeichnet. Bei den Mavs markierte Luka Doncic 28 Zähler.

NBA Finals: Celtics oder Heat?

Die Warriors haben bisher alle neun Heimspiele in diesen Playoffs gewonnen. Zum sechsten Mal in den vergangenen acht Jahren hat sich das Team von Cheftrainer Steve Kerr für die NBA Finals qualifiziert. Einen solchen Lauf verzeichneten in der NBA zuletzt die Chicago Bulls um die Basketballlegende Michael Jordan zwischen 1991 und 1998.

In der Finalserie ab kommendem Donnerstag wird es der sechsfache Champion entweder mit den Boston Celtics oder den Miami Heat zu tun bekommen. Die Celtics sind in der Serie mit 3:2-Siegen im Vorteil.

Kommentare

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Abfangjäger
a
7 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN SPORT

a
2 Interaktionen
Aus gegen Sinner
WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
29 Interaktionen
Traumfinal perfekt

MEHR PLAYOFF

MEHR AUS USA

trump texas
4 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers
Khalid Sheikh Mohammed
1 Interaktionen
Todesstrafe möglich
In den USA