Clevelands Major-League-Baseball-Team, das seit 1915 als Indians bekannt war, wird künftig Guardians heissen.
Die Cleveland Indians heissen künftig Cleveland Guardians. Foto: David Dermer/AP/dpa
Die Cleveland Indians heissen künftig Cleveland Guardians. Foto: David Dermer/AP/dpa - dpa-infocom GmbH
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf starken öffentlichen Druck ändert ein US-Baseball-Team seinen Namen.
  • Die Cleveland Indians spielen künftig unter dem Namen Cleveland Guardians.
  • Nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd stiegen die Proteste gegen Rassismus.

Bereits im vergangenen Dezember hatte der Traditionsclub die Namensänderung angekündigt, nun wurde am Freitag in einem von Schauspieler Tom Hanks gesprochenen Video auf Twitter der neue Name bekanntgegeben. Über 40.000 Fans waren zuvor befragt worden.

Nach dem Washington Football Team, das sich im vergangenen Sommer von seinem Namen Redskins (Rothäute) trennte, waren die Baseballer das zweite Team aus einer der grossen US-Ligen, das dem öffentlichen Druck nachgab. Der damalige US-Präsident Donald Trump hatte das scharf kritisiert. «Was passiert hier? Das sind keine guten Nachrichten, selbst für "Indianer"», kommentierte der Republikaner.

Bereits 2019 hatte sich Cleveland von seinem Maskottchen getrennt, einer Indianerkarikatur. Als die Footballer aus der Hauptstadt im Juli 2020 die Entscheidung zur Trennung vom Beinamen Redskins bekanntmachten, kündigten die Indians ihrerseits eine eingehende Auseinandersetzung mit dem eigenen Namen an.

Kritik an den Namen - auch an dem der Kansas City Chiefs aus der NFL oder den Chicago Blackhawks aus der NHL - gibt es seit Jahren. Nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd im Mai 2020 und den folgenden Protesten gegen Rassismus in den USA stieg der Druck auch auf diese Teams. Von den Chiefs und den Blackhakws sind allerdings keine Überlegungen bekannt, ihren Teamnamen zu ändern.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Chicago BlackhawksDonald TrumpRepublikanerSchauspielerGeorge FloydNachrichtenTom HanksTwitterTodNHLNFL