US Open: Alcaraz zieht souverän ins Viertelfinale ein
Titelkandidat Alcaraz stürmt bei den US Open ohne Satzverlust ins Viertelfinale. Der Spanier erhöht somit den Druck auf Sinner.

Das Wichtigste in Kürze
- Carlos Alcaraz gelingt der souveräne ins Viertelfinale der US Open.
- Der Spanier hofft auf einen Sprung an die Weltranglistenspitze.
- Dafür muss der spanische Tennisstar in New York besser als Sinner abschneiden.
Mit einem souveränen Viertelfinaleinzug wahrt der spanische Tennisstar Carlos Alcaraz seine Chance auf den Titel bei den US Open. Zumindest hofft er auf den möglichen Sprung an die Weltranglistenspitze.
Der 22-Jährige besiegte in seinem Achtelfinale den Franzosen Arthur Rinderknech 7:6 (7:3), 6:3, 6:4 und bleibt nach dem vierten Sieg bei der diesjährigen Auflage ohne Satzverlust.
«Ich denke, mein Spielstil passt sehr gut zur Energie in New York. Die Leute geniessen Tennis. Ich Liebe es. Deswegen spiele ich hier in New York mein bestes Tennis», so der US-Open-Champion von 2022.
Der Franzose Rinderknech hatte in Wimbledon mit einem Erstrundensieg über Deutschlands besten Tennisprofi Alexander Zverev für Furore gesorgt. Alcaraz siegte ungefährdet. Sein Weiterkommen feierte der begeisterte Hobby-Golfer wie in den Runden zuvor, indem er einen Golfschwung imitierte.
US Open: Alcaraz erhöht Druck auf Sinner
«Es sieht auf dem Golfplatz nicht so gut aus wie hier», witzelte er nach seinem Viertelfinaleinzug der US Open. Zum ersten Mal in seiner Karriere hat Alcaraz in dieser Saison bei jedem der vier Grand-Slam-Turniere mindestens das Viertelfinale erreicht.

Damit trug sich Alcaraz auch einmal mehr in die Tennis-Statistiken ein. Der Spanier ist der jüngste Spieler in der Profi-Ära seit 1968, der bereits 13 Mal in einem Grand-Slam-Viertelfinale steht.
Zudem erhöhte er den Druck auf den Italiener Jannik Sinner. Schneidet Alcaraz in New York besser ab als sein Konkurrent, kehrt er auf Platz eins der Weltrangliste zurück.
Kampf um die Weltranglistenspitze
Im Viertelfinale bekommt er es mit dem Tschechen Jiri Lehecka zu tun. Sinner muss im Achtelfinale gegen den Kasachen Alexander Bublik ran.
Alexander Zverev war in der Nacht zum Sonntag überraschend gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime ausgeschieden.