Australian Open

Samantha Stosur beendet nach Australian Open ihre Karriere

Dominik Neuhaus
Dominik Neuhaus

Australien,

Mit 38 Jahren ist Schluss: Samantha Stosur wird bei den Australian Open in Melbourne ihr letztes Tennisturnier absolvieren.

samantha stosur
Samantha Stosur beendet ihre Karriere. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die australische Tennisspielerin Samantha Stosur tritt mit 38 Jahren zurück.
  • Bei den Australian Open wird sie ihr letztes Turnier bestreiten.
  • Im Laufe ihrer Karriere konnte die Australierin acht Grand-Slam-Titel einfahren.

Die australische Tennisspielerin Samantha Stosur nimmt in diesem Jahr zum 21. Mal an den Australian Open teil. Nach dem Turnier beendet die 38-Jährige ihre aktive Karriere. Das gibt sie in einem Instagram-Post bekannt.

«Das wird mein letztes Turnier sein», schreibt sie unter einen Clip mit ihren Karrierehighlights. «Ich bin so glücklich und dankbar, bei meinem Heimturnier, vor meinen Freunden und meiner Familie abtreten zu können.»

Je einmal konnte Stosur das Turnier in «Down Under» im Doppel und im Mixed gewinnen. Im Doppel erlangte sie noch drei weitere Grand-Slam-Titel, im Mixed deren zwei. Ihren grössten Erfolg feierte die Australierin jedoch 2011 mit ihrem Triumph im Einzel bei den US-Open.

Kommentare

Weiterlesen

Rafael Nadal Australian Open
14 Interaktionen
Bei Startsieg
Australian Open Tennis
4 Interaktionen
Knie-Probleme
Australian Open
1 Interaktionen
Teichmann weiter

MEHR IN SPORT

Pecco Bagnaia MotoGP Ducati
Österreich-Pleite
Russell Mercedes Formel 1
2 Interaktionen
Hamilton im Team ...
fc basel
CL-Playoffs
Bayern München
1 Interaktionen
Paar-Foto

MEHR AUSTRALIAN OPEN

Australian Open
8 Interaktionen
Doping-Vorwurf
Australian Open
38 Interaktionen
Zverev wartet weiter
Aryna Sabalenka Australian Open
1 Interaktionen
Sabalenka entthront
Bernet
32 Interaktionen
Titel in Melbourne

MEHR AUS AUSTRALIEN

Google-Zentrale
1 Interaktionen
Bestätigung
Australien Qantas
3 Interaktionen
Während Pandemie
Saubere Strände in Australien
7 Interaktionen
Weniger Plastikmüll
Party
«Social Apnea»