US Open

Rafael Nadal verzichtet wegen Corona auf US Open

Peter Pflugshaupt
Peter Pflugshaupt

USA,

Titelverteidiger Rafael Nadal verzichtet auf die US Open. Man haben die Lage rund um das Coronavirus noch nicht unter Kontrolle, schreibt er.

Rafael Nadal US Open
Rafael Nadal beim US Open 2019. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Rafael Nadal verzichtet auf die US Open.
  • Der Grund ist die unsichere Lage rund um das Coronavirus.

Titelverteidiger Rafael Nadal (34) verzichtet auf die US Open. Der Spanier gibt seinen Entscheid am Dienstag Abend auf Twitter bekannt.

«Nach langen Überlegungen habe ich mich entschieden, die US Open in diesem Jahr nicht zu spielen. Die weltweite Situation rund um das Coronavirus ist kompliziert und die Fallzahlen steigen. Es sieht so aus, als hätten wir die Situation immer noch nicht unter Kontrolle.»

Die Absage Nadals kommt nicht ganz überraschend. Die aktuelle Weltnummer zwei hatte bereits seine Teilnahme beim Turnier in Madrid angekündigt. Dieses, inzwischen allerdings abgesagte Turnier, hätte direkt nach den US Open stattfinden sollen.

Die US Open sollen am 31. August starten, noch ist aber nicht sicher, ob das Turnier in Flushing Meadows stattfindet. Neben Rafael Nadal haben bereits Nick Kyrgios und Ashleigh Barty ihre Teilnahme zurückgezogen.

Kommentare

Weiterlesen

Novak Djokovic
38 Interaktionen
Also doch!
Roger Federer French Open
1 Interaktionen
Nach Corona-Pause
Gilles Simon Roger Federer
157 Interaktionen
Viel zu gutes Image?
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN SPORT

Europa League Manchester Tottenham
1 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Schweiz Schweden Andres Ambühl
1 Interaktionen
Ambühl-Abschied
Marcel Hirscher
1 Interaktionen
Odi-Konkurrent
Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!

MEHR US OPEN

Jannik Sinner US Open
13 Interaktionen
«Wichtiger Mensch»
Aryna Sabalenka
1 Interaktionen
Nervenkrimi
US Open
1 Interaktionen
Sieg über Tiafoe
Sinner
US Open

MEHR AUS USA

diddy
Beginn am Montag
zölle apple
900 Millionen Dollar
Amazon Paketbote
Aktie verliert