Erling Haaland – Guardiola staunt: «Niveau von Messi und Ronaldo»
Mit 17 Saisontoren in 13 Spielen ist Erling Haaland furios in die Saison gestartet. Sein Trainer Pep Guardiola zieht den Vergleich zu Messi und Ronaldo.

Das Wichtigste in Kürze
- Erling Haaland schiesst Manchester City gegen Bournemouth mit zwei Toren zum Sieg.
 - Pep Guardiola findet: Er hat so viel Einfluss wie Lionel Messi und Cristiano Ronaldo.
 - 17 von 26 City-Tore in dieser Saison gehen auf das Konto von Goalgetter Haaland.
 - Trotzdem gibt es in Europas Top-Ligen einen Knipser, der noch häufiger getroffen hat.
 
Trotz sechs Punkten Rückstand auf den FC Arsenal: Manchester City ist als Tabellen-Zweiter im Meisterrennen der Premier League. Bedanken kann sich das Team dafür auch bei Torjäger Erling Haaland.

Der Norweger hat 13 der 20 City-Tore in er Liga beigesteuert. Gegen Überraschungsteam Bournemouth wird er am Sonntag mit einem Doppelpack einmal mehr zum Matchwinner. In der Champions League gehen vier der sechs City-Treffer aufs Konto des 25-Jährigen.
Guardiola vergleicht Haaland mit Messi und Ronaldo
Entsprechend begeistert ist Trainer Pep Guardiola von seinem Knipser: «Habt ihr die Zahlen gesehen? Er ist auf jeden Fall auf dem Level von Messi und Ronaldo.» Der Unterschied sei, dass die beiden Superstars dieses Niveau «über 10–15 Jahre» gehalten haben.
Verrückt: Kein anderer City-Spieler hat mehr als einmal getroffen. Guardiola gibt zu: «Es ist wie wenn man mit Lionel (Messi) oder Cristiano (Ronaldo) spielt: Sein Einfluss ist so extrem gross.»

Gegen Bournemouth zelebriert Erling Haaland einen Roboter-Jubel. Seine Zahlen sind tatsächlich beinahe unmenschlich: 141 Tore hat er in 159 Spielen für City erzielt. Eine ähnliche Quote hatte er auch beim BVB (89 Spiele / 86 Tore) und in Salzburg (27 / 29).
Kane ist noch besser gestartet
Das verrückte in der aktuellen Saison: Trotz 17 Treffern in 13 Pflichtspielen hat Haaland derzeit nicht die beste Torquote in den Top-Ligen. Bayerns Harry Kane hat in 15 Einsätzen sogar schon 22 Tore erzielt.

Nach dem Abschied von Messi und Ronaldo hat Europa also erneut ein Duell zweier Super-Knipser.
















