Jil Teichmann gewinnt in Indian Wells gegen Schiavone, Viktorija Golubic unterliegt Wickmayer

Offline
Offline

USA,

Jil Teichmann (20, WTA 132) besiegt in der Qualifikation von Indian Wells die erfahrene Italienerin Francesca Schiavone (37, WTA 89) und steht kurz vor ihrer ersten Teilnahme im Hauptfeld des Turniers. Für Viktorija Golubic (25, WTA 108) bedeutet Yanina Wickmayer (28, WTA 115) dagegen Endstation.

Jil Teichmann
Jil Teichmann tritt am dem Olympischen Spielen in Tokio nicht an. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Qualifikation zum WTA-Turnier von Indian Wells standen zwei Schweizerinnen im Einsatz.
  • Jil Teichmann (20, WTA 132) besiegte Francesca Schiavone (37, WTA 89) in drei Sätzen.
  • Viktorija Golubic (25, WTA 108) unterlag Yanina Wickmayer (28, WTA 115) in zwei Sätzen.

Teichmann setzte sich in drei Sätzen mit 5:7 7:5 6:1 gegen Schiavone durch. Das Match dauerte etwas mehr als zwei Stunden, ehe die Schweizerin ihren ersten Matchball verwerten konnte. Im zweiten Satz war sie beim Stand von 5:7 4:5 nur ein Game vom Ausscheiden entfernt gewesen, konnte aber den Durchgang noch wenden. Noch ein Sieg fehlt der in Barcelona geborenen 20-Jährigen noch zu ihrer erstmaligen Teilnahme am Haupturnier von Indian Wells. Ihre Kontrahentin im Qualifikationsfinal ist Yanina Wickmayer.

Die Belgierin setzte sich in ihrem Match gegen Viktorija Golubic durch und verhinderte so, dass sicher eine Schweizerin durch die Qualifikation kommen würde. Golubic verlor in einem knappen Match mit 3:6 5:7 und muss in diesem Jahr weiter auf ihren ersten Sieg auf WTA-Stufe warten.

Wickmayer schaltet Golubic aus

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Abfangjäger
a
1 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN SPORT

a
1 Interaktionen
Aus gegen Sinner
WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
28 Interaktionen
Traumfinal perfekt

MEHR AUS USA

trump texas
3 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers
Khalid Sheikh Mohammed
1 Interaktionen
Todesstrafe möglich
In den USA