Alizé Cornet wurde für das Umziehen von Oberteil verwarnt
Tennis-Spielerin Alizé Cornet wurde an den US-Open vom Schiedsrichter wegen Umdrehen ihres Oberteils verwarnt. Dies sorgt auf Social-Media für Diskussionen.

Das Wichtigste in Kürze
- Tennis-Spielerin Alizé Cornet wurde für das Umziehen ihres verdrehten Oberteils verwarnt.
- Der Regelunterschied zwischen den Geschlechtern sorgt auf Social-Media für Diskussionen.
Am Dienstag spielte die französische Tennis-Spielerin Alizé Cornet gegen ihre schwedische Kontrahentin Johanna Larsson. Als sie nach eine Hitzepause ihr verkehrt angezogenes Shirt bemerke, kehrte Cornet das Top kurzerhand um. Für kurze Zeit war deshalb der Sport-BH sichtbar. Dies missfiel dem Schiedsrichter, der eine Verwarnung gegen die Französin aussprach. Diese Verwarnung löste eine Sexismus-Debatte im Tennis aus.
Männern ist es erlaubt, sich auf dem Court umzuziehen. Dieser Unterschied zwischen den Geschlechtern sorgt auf den Social-Media-Plattformen für rote Köpfe. Die Kritik fiel mehrheitlich einstimmig aus.
Die Women's Tennis Association (WTA) hat sich von dem Urteil distanziert und erklärte: «Das Urteil war unfair und basierte nicht auf den WTA-Regeln.» Die United States Tennis Association hat sich für die Verwarnung entschuldigt, und die Regeln geklärt. Alle Spieler dürften ihr Shirt wechseln, «wenn sie auf ihrem Stuhl sitzen.»
During a US Open qualifier last week, @thaikwiatkowski changed his shirt, shorts and socks on court during his match with @mitch_krueger with no outcry. Penalizing @alizecornet for changing her shirt on court is sexist and unfair. #USOpen #NotCool #MeToo #DoubleStandard
— Mark (@manianca) August 29, 2018
Women’s Tennis Association says code violation the USTA handed to Alize Cornet during her first round match at the US Open for taking her shirt off on court was “unfair” and she “did nothing wrong” pic.twitter.com/Li1pqQFHnP
— Dan Roan (@danroan) August 29, 2018
Am Ende verlor die Weltnummer 31. die Partie gegen Larsson in drei Sätzen, 4-6, 6-3 und 6-2.