World Tour: Team von Schweizer Radprofi Frankiny zieht sich zurück

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Südafrika,

Das Team Qhubeka gehört ab der kommenden Saison nicht mehr zur World Tour des Radsports. Vom Rückzug betroffen ist auch der Schweizer Kilian Frankiny.

World Tour
Kilian Frankiny vom Team Qhubeka Assos an der Tour de Suisse 2021. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Qhubeka muss sich fürs kommende Jahr aus der höchsten Radsport-Liga zurückziehen.
  • Beim südafrikanischen World-Tour-Team waren auch zwei Schweizer unter Vertrag.
  • Mauro Schmid hat bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden, Kilian Frankiny noch nicht.

Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist es offiziell: Das Team Qhubeka NextHash zieht sich im Hinblick auf die kommende Saison aus der höchsten Liga des Radsports zurück. Finanzielle Probleme verhindern einen Verbleib in der World Tour, wie das Team mitteilt.

Zum Kader des südafrikanischen Teams gehörten in diesem Jahr auch zwei Schweizer Fahrer. Mauro Schmid (22), Sieger einer Etappe am Giro d'Italia, hat für 2022 mit Quick Step bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden. Kilian Frankiny (27) ist derzeit noch auf der Suche nach einem neuen Vertrag.

Ganz aus dem Radsport verabschieden wird sich Qhubeka indes nicht. Wie die Mannschaft ankündigte, wird das dazugehörige Continental-Team (dritthöchste Stufe) weiterhin bestehen bleiben. Ziel sei es, in naher Zukunft wieder auf ein höheres Level zurückzukehren.

Kommentare

Weiterlesen

Amy Pieters
9 Interaktionen
Niederlande bangt
Beat Breu
4 Interaktionen
Zirkus-Comeback

MEHR IN SPORT

Dominique Aegerter Yamaha Superbike-WM
1 Interaktionen
Hand gebrochen
HC Lugano HC Davos
Dank Blitz-Treffer
Ajax Vrouwen GC Frauen
Ajax zu stark
YB Frauen Sarajevo
1:0-Sieg in Sarajevo

MEHR AUS SüDAFRIKA

Busunglück
Viele Verletzte
Wal Graham Howes
Graham Howes
Kabokweni
2 Interaktionen
Südafrika
South Africa Biko Inquest
Apartheid-Gegner