Tour de Suisse passt Programm 2026 an
Die Tour de Suisse nimmt eine Änderung für das nächste Jahr vor: In Zukunft werden die Männer und Frauen bei der Rundfahrt dasselbe Pensum abspulen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Tour de Suisse erfindet sich neu.
- Ab 2026 präsentiert sich die Landesrundfahrt in einem abgeänderten Format.
- In Zukunft werden die Männer und Frauen gleich viele Etappen absolvieren.
Die Tour de Suisse nimmt für die nächste Ausgabe grosse Änderungen vor.
Ab dem kommenden Jahr werden an der Landesrundfahrt täglich zwei Etappen gefahren – eine für Männer und eine für Frauen. Das geben die Verantwortlichen am Donnerstag bekannt.
Heisst: Die Männer absolvieren nicht mehr acht, sondern nur noch fünf Etappen. Bei den Frauen (bisher vier Etappen) kommt eine Etappe zusätzlich dazu.

Die neue Struktur mache die Tour de Suisse noch mehr zu einem Velofest.
«Zwei hochklassige Rennen pro Tag, Start und Ziel am gleichen Ort. Das ermöglicht deutlich mehr Interaktion für alle Beteiligten und ein intensives Fan-Erlebnis vor Ort», heisst es in der Mitteilung.
Hinzu komme eine kompaktere Organisation und eine starke Medienpräsenz.
Gleichstellung für Frauen und Männer
Der Schritt sei notwendig, um die Rundfahrt «finanziell nachhaltig aufzustellen und zukunftsfähig zu gestalten», so die Verantwortlichen.
Die Analyse der letzten Jahre habe gezeigt, dass sich die Tour de Suisse der Frauen als gleichwertige Veranstaltung etabliert habe.
Die Tour de Suisse werde zum ersten Etappenrennen auf höchster Stufe (UCI World Tour), das parallel Frauen- und Männerrennen austrägt.