Torstein Traeen wird während der Tour de France bei voller Fahrt verarztet. Der Norweger ist bereits viermal gestürzt.
Torstein Traeen wird nach seinem Sturz an der Tour de France verarztet. Anhalten oder Abbremsen sind dafür nicht nötig. - twitter

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach einem Sturz an der Tour de France muss Torstein Traeen verarztet werden.
  • Dafür muss er aber nicht anhalten, der Arzt lehnt sich weit aus dem Begleitauto.
  • Der Norweger fährt mit mehreren Schürfwunden und einer Fraktur am Ellenbogen.
Ad

Es ist definitiv nicht die Tour de France des Torstein Traeen: Der Norweger hat bisher vier Stürze erlebt.

Tour de France
Torstein Traeen stürzte bei der Tour de France bereits viermal. - keystone

Bereits in der ersten Etappe fiel er schwer, fuhr aber weiter. Später wurde bei ihm eine Fraktur im Ellenbogen diagnostiziert. Aufhalten lässt sich 27-Jährige davon nicht.

In der vierten Etappe stürzte er erneut, zog sich aber nur Schürfwunden zu. Seither fährt er mit einem einbandagierten linken Knie. Und auch das rechte bleibt nicht lange verschont, er schürfte es sich in Etappe acht auf.

Tour de France
Torstein Traeen (ganz links) bei seinem Sturz bei der vierten Etappe der Tour de France. - keystone

Wieder blutete er, will aber nicht anhalten. Dies bietet dem Arzt die Möglichkeit, ins Scheinwerferlicht zu treten: Er lehnt sich weit aus dem medizinischen Begleitauto und stülpt dem Fahrer ein Netzchen über den Fuss an den Unterschenkel. Anschliessend platziert er eine Gaze am Knie und befestigt sie mit dem Netzchen. Und das alles, ohne dass Traeen abbremst.

Mit zwei aufgeschürften Knien und einem Bruch am Ellenbogen fährt der Norweger weiter. Und stürzte bei der gestrigen Etappe 12 erneut. Das Resultat sind weitere Schürfwunden.

Verfolgen Sie die Tour de France?

Ans Aufgeben denkt Torstein Traeen aber nicht: Die Tour de France dauert ja nur noch neun Etappen und 1264 Kilometer.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ArztTour de France