Angst

Fabio Jakobsen nach Horror-Sturz: «Hatte Angst, nicht zu überleben»

DPA
DPA

Belgien,

Zwei Wochen nach seinem schlimmen Sturz bei der Polen-Rundfahrt hat sich der niederländische Radprofi Fabio Jakobsen über seine Todesängste geäussert.

00:00 / 00:00

Der Sturz von Fabio Jakobsen im Video. - Twitter/@CyclingTodayEn

Das Wichtigste in Kürze

  • Fabio Jakobsen stürzte bei der Polen-Rundfahrt schwer.
  • Er befindet sich nun auf dem Weg der Besserung.
  • Jetzt äussert sich der Niederländer erstmals zu seinem Zustand.

«Es war eine schwierige, dunkle Zeit auf der Intensivstation, in der ich Angst hatte, nicht zu überleben», sagte Jakobsen in einer Teammitteilung. Die Ärzte und Pfleger hätten sein Leben gerettet. «Dafür bin ich extrem dankbar.»

Jakobsen befindet sich inzwischen wieder daheim, er könne Schritt für Schritt wieder mehr unabhängig leben. «In den kommenden Wochen und Monaten werde ich mich mehreren Operationen und Behandlungen unterziehen, um die Gesichtsverletzungen zu beheben», sagte der Sprinter.

Jakobsen war am vergangenen Mittwoch im Zielsprint der ersten Etappe der Polen-Rundfahrt bei hoher Geschwindigkeit in die Absperrgitter gekracht und regungslos liegen geblieben. Der 23-Jährige war von seinem Landsmann Dylan Groenewegen abgedrängt worden. Nach einer fünfstündigen Operation musste er zunächst in ein künstliches Koma versetzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
455 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN SPORT

City Barca
2 Interaktionen
Champions League
Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
Alcaraz
5 Interaktionen
«Gute Arbeit»
Ducati MotoGP 2027 Prototyp
Bei Pirelli-Test

MEHR ANGST

Schulkinder beim Sport
27 Interaktionen
Angst vor Handyfotos
Daniel Held
3 Interaktionen
«Klima der Angst»
Häuser in Luzern
11 Interaktionen
Aus Angst
Schiesserei
43 Interaktionen
«Hatte Angst»

MEHR AUS BELGIEN

Treibhausgas-Emissionen
5 Interaktionen
Streit
Brüssel EU-Flaggen
1 Interaktionen
Aufstockung
Soldaten der indischen Armee
16 Interaktionen
Sapad 2025